2 Kommentare

  1. Dorothea
    20.Jun 2013
    Antworten

    Dies ist auf jeden Fall ein Testkandidat für mich, gar keine Frage, Duchafour-Düfte erwarte ich immer mit großer Spannung. Auch wenn ihm manch einer vorwirft, er würde den Markt mit seinen Werken überschwemmen, ich finde sie allesamt gelungen, auch wenn sie für mich nicht immer tragbar sind (wie z.B. Seville a’l Aube).

    Deine Beschreibung hört sich mal wieder ganz verführerisch an… Hoffentlich gibt es bald Abfüllungen im Shop, es ist nämlich ein Duft, den ich gerne im Urlaub testen würde. Ich hoffe auch, dass die Frangipani- und Ylang-Ylang-Noten nicht allzu dominant sind…

    Mein vorläufiger Liebling unter den diesjährigen Neuerscheinungen ist Eau de Narcisse Bleu von Hermès (ist Aurore Nomade übrigens nicht schon letztes Jahr auf den Markt gekommen?) – vielleicht wird es aber auch Iris Nazarena werden… Mal schauen, was das Jahr noch so bringt…

    Mein Top-Favorit des letzten Jahres ist auf jeden Fall der gleiche wie die Nr. 1 des Herrn Kraft – nämlich Cuir de Nacre (schon wieder eine Duchafour-Kreation…)

    Viele liebe Grüße
    Dorothea

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    24.Jun 2013
    Antworten

    Huhuu liebe Dorothea,

    yep, Aurore Nomade kam letztes Jahr… Da ICH ihn aber erst dieses Jahr getestet habe, fällt er für mich ins Jahr 2013 😉 Genehmigt? 😉
    Die Narzisse konnte ich noch nicht testen, das sollte ich aber bald, bald einmal nachholen. Und die Iris von Aedes, ja, die werde ich sehr bald vorstellen 🙂
    Cuir de Nacre, – nun ja, was soll ich sagen… den Duft NICHT zu mögen wäre schon vermessen.

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert