6 Kommentare

  1. Christiane
    4.Okt 2012
    Antworten

    Hallo Uli,
    ich habe den Duft schon probiert – bei den „Zutaten“ schrie der förmlich nach mir. Leider werden bei mir all die schönen Dinge, die da angeblich enthalten sind, von der Zeder überdeckt. Holz soweit das Auge bzw. die Nase reicht. Nicht schlecht, aber nicht das, was ich erhofft hatte. Schade, schade.

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    4.Okt 2012
    Antworten

    Das ist echt schade, ich hatte nämlich auch schon an Dich gedacht 🙂 Die Hautchemie spielt einem manchmal schon fiese Tricks – wie viele Düfte hätte ich schon gerne geliebt, und, noch schlimmer, liebe sie bei anderen… und bei mir? Da gehen sie dann leider gar nicht. Gemein ist das. Aber es kommen auch wieder andere… Düfte und Zeiten 😉

  3. Christiane
    4.Okt 2012
    Antworten

    Versprochen?!

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    5.Okt 2012
    Antworten

    Yep, hoch und heilig 😉

  5. Üt
    29.Dez 2012
    Antworten

    Liebe Uli,

    ich finde den Duft wunderschön! Lavendel und Grüne Minze – das ist ein richtig guter Duft, der mich in den persönlichen Dufthimmel hebt. Lavendel bin ich komplett erlegen seit dem Andy Tauer Lavendelduft und Grüne Minze ist einfach nur göttlich. Mag auch den Harmatan Duft von Guillaume. Besonders begeistert bin ich über die Myrrhe. Das ist das erste Mal das ich sie wirklich erkenne. Ein herzerwärmender Duft der berauscht !

  6. Ulrike Knöll
    Ulrike
    31.Dez 2012
    Antworten

    Minze, da bin ich auch ein großer Fan. Und Lavendel gibt es auch ganz tolle… Du musst unbedingt, wie schon hier erwähnt, Luberon testen! Der wird Dir ganz bestimmt perfekt gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert