2 Kommentare

  1. Katharina W.
    24.Dez 2011
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    die ganze Kollektion hört sich überaus testenswert an. Und besonders der Rosenduft hört sich habenswert an. Lady Vengeance zählt auch zu meinen Lieblingsdüften, und ich wäre nie auf die Idee gekommen, daß sich Rose darin befindet. Du weißt, ich bin immer vorsichtig mit Rosen, zu schnell hat man (bzw. ich) da den Geruch von Silage bzw. „gekipptem Essig“ in der Nase.
    Du hast mir ja bereits einige Rosendüfte ans Herz gelegt, darunter auch Annick Goutals Rose Splendide, der mittlerweile zu meinen Lieblingsdüften zählt.
    Ich hoffe, ich werde bald zum Testen kommen. Und ich freue mich auf deine Rezension der restlichen Visconti-Kollektion.

    Viele liebe Grüße
    Katharina

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    27.Dez 2011
    Antworten

    Hallo liebe Katharina,

    ich kenne den Weg vom Nicht-Rosen-in-Düften-Haben-Woller zum Rosenliebhaber sehr genau 😉 Es ist ein schleichender, langsamer, aber unaufhaltsamer – so zumindest bei mir gewesen. Und ehe man es sich versieht, hat man doch nicht zu knapp Rosen im Duftrepertoire…

    Viscontis Rosen (und auch den Rest der Kollektion) sollte man sich ruhig zu Gemüte führen. Bei all meiner Skepsis in Anbetracht so großer Kollektionen musste ich mich doch eines Besseren belehren lassen: Eine sehr schöne und qualitativ ansprechende Kollektion, einmal wieder typische Italiener, doch doch, ich bin sehr angetan 🙂

    Viele liebe Grüße zurück,

    Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert