Gestern hatten wir mit den Neuigkeiten bei Guerlain aufgehört, wo ich heute gleich anschließen möchte – im erweiterten Sinne: Patricia de Nicolaï, die Nichte von Jean-Paul Guerlain, hat ebenfalls einen neuen Duft kreiert, der bereits auf einigen Internetforen auf großes Interesse stieß: Kiss me tender, dem Namen nach naturaliter an einen Elvis-Song erinnernd, wird folgendermaßen beschrieben:
„A scent that takes you from vanilla to aniseed, via almonds and freshly-cut hay: truly an olfactory journey.“

Die Italiener von Il Profumo legen mit zwei neuen Düften nach, die, zumindest auf den ersten Blick, eher monothematisch, aber deshalb nicht weniger interessant sein dürften: Cannabis und Ginger (Ingwer).

„Portrait of a Lady is a new breed of oriental rose, a baroque perfume. It is based on an accord of benzoin, cinnamon, sandalwood and, above all patchouli, musk and frankincense. It takes off with an excessive dosage of the best Turkish rose essence that Dominique Ropion linked to the rest of the formula thanks to a red berries and spice accord. After hundreds of trials needed to balance such an excessive formula (Portrait of a Lady is undoubtedly the perfume containing the strongest dosage of rose essence and patchouli heart), a rare symphonic perfume appeared: a new oriental rose, a sensuous beauty that attracts people like a magnet, a modern classic: Portrait of a Lady.“
Eine orientalische Rose barocker Natur auf einer Basis von Zimt, Benzoeharz, Sandelholz, Patchouli, Moschus und Weihrauch. Beste türkische Rose, im Zusammenspiel mit roten Beeren. Hört sich toll an.
Weiteres vermeintlich Orientalisches kommt aus dem Oman: Amouage lancieren den vierten Duft ihrer Opus-Kollektion, Opus IV. Opus IV ist einer Charity-Aktion der besonderen Sorte gewidmet: 50% der Gewinne durch dessen Verkauf gehen an deren Nationale Anti-Aids Initiative. Kreiert wurde der Duft von Jacques Flori. Wie die anderen Nasen hinter den Opus-Düften ist er eine relative neue, sein Profil noch Tabula Rasa: Bisher schuf er einige Düfte für Reminiscence sowie Fleur de Source für Shu Uemura, jene Marke, deren Name auf den gleichnamigen bereits verstorbenen japanischen Top-Make-Up-Artist/Maskenbildner zurückgeht. Die für Opus IV verwendeten Ingredienzen: Mandarine, Zitrone, Grapefruit, Elemiharz, Koriander, Cumin, Kardamom, rosa Pfeffer, Rose, Veilchenblätter, Labdanum, Weihrauch, Moschus.
Einen schönen Tag und bis morgen,
Eure Ulrike.
Der Kiss me tender ist wirklich schön – ein Marzipankuss mit leichten weißen Blümchen. Liebe auf den ersten Schnüff: die Probe musste sofort in eine große Flasche verwandelt werden.
Beim Portrait of a lady schnuppere ich noch zaudernd an meinem Pröbchen – sehr schöne dunkle rauchige Rose, erinnert mich an APOM, aber edler – und zugleich weiß ich nicht, ob ich dem Duft gewachsen bin – an manchen Tagen komme ich mir zu klein, zu wenig „Dame“ vor. Aber auch er ist wunderschön.
Liebe Christiane, … jetzt hast Du mich einmal mehr angefixt… Portrait of a Lady… ich wusste… ich muss… demnächst…
Ich darf jetzt nicht sagen, dass das gemein ist, oder? 😉
„Edit“: Hab gestern noch mal beim „Dealer“ geschnuppert – da ist mir letztens beim Probiermarathon wohl was durcheinander geraten: das Portrait ist nicht die edlere Schwester von APOM, sondern eher vom Absolue pour le soir.
Ansonsten gilt: Du musst ihn probieren – und nein, dass ist nicht gemein, sondern lieb gemeint;-)