12 Kommentare

  1. Duca
    1.Sep 2010
    Antworten

    Vielen Dank für einen sehr interessanten Bericht. Ich bin ja Fan von 21 und aufgrund deiner Beschreibung muss ich nun auch den homme probieren (die Nennung von Zimt und Hölzer lässt mir keine andere Wahl ;-))!
    Nun gut, sei´s ´drum :-)))

    lg
    Duca

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      2.Sep 2010
      Antworten

      Hallo liebe Duca,

      jaaa, ich befürchte: Du solltest ihn mal testen 😉
      Da kann ich Dir leider nichts anderes sagen 😉
      Melde Dich mal, wie er Dir gefällt!

      Liebe Grüße zurück,

      Uli.

  2. Margot
    3.Sep 2010
    Antworten

    Liebe Uli,
    DIESE Rezession hätte ruhig früher kommen können! Mist! Hatte gerade doch Pröbchen bestellt für meine „Duftparty“, der hier hätte sicher noch gut dazu gepasst!

    LG, Margot

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      8.Sep 2010
      Antworten

      Uuund, wie war sie die Duftparty? Erzähl!

  3. Stefan
    7.Sep 2010
    Antworten

    Das war wirklich mal überfällig, liebe Uli! Dass hier auch einmal die Lanze gebrochen wird für das „Mainstream“ – denn es ist ja nicht wirklich alles schlecht, was bei Douglas im Regal steht oder am Alsterhaus-Counter zu bekommen ist!

    Und gerade wenn man durch Hamburg’s Douglas-Filialen schlendert, dann wären Acqua di Parma, Bond No 9 und Co ja schon lange keine Nischendüfte mehr.

    Und was gibt es schon gegen ein legendäres Antaeus von Chanel, das grandiose Dior Homme zu sagen! 😉

    Ich bin gespannt auf Costume National – denn ich muss sagen, dass die damit verbundene „Mainstream“-Ahnung mich bislang davon abgehalten hat! ….

    Frage – hat nichts mit dem Thema zu tun: gibt es En Sens des Bois von MH nicht mehr bei ALZD im Sortiment?

    Dann noch wegen Jo Malone’s Intense Collection. Ich schreib vor Tagen schon, aber der Eintrag kam nicht an:

    Ich bin ein großer Fan von Jo Malone, allerdings habe ich so meine Probleme mit den Specials. Schon bei der Kohdo Wood Collection dachte ich, die müsste ich unbedingt haben, habe die beiden Düfte aber so gut wie nie in Gebrauch. Irgendwie nicht wirklich Jo Malone und dann aber auch irgendwie nicht wirklich „anders“.

    Und so ging es mir jetzt auch bei der Intense Collection. Die Düfte, die ich probiert habe, waren von der Haltbarkeit leider weniger „intense“ (im Vergleich zu dem, was man sonst so von ihr kennt).

    Oud & Bergamotte fand ich gut, allerdings auch nicht sooooo spannend, nicht irgendwie neu. Sie besprühten das Seidenpapier bei meinem Einkauf damit und das hat die ganze Wohnung beduftet – einen ganzen Tag lang. Auf der Haut hingegen war nach einer Stunde nicht mehr viel da. Sehr weich für einen Oud Duft.

    Rosewater & Vanille – nichts halbes und nichts ganzes.

    Iris & White Musk muss ich noch probieren

    Amber & Patchouli fand ich belanglos!

    Ich bin gespannt, was Du sagst!

    LG aus Hamburg,
    Stefan

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      8.Sep 2010
      Antworten

      Huhuu lieber Stefan,

      keine Frage, es gibt einigen Mainstream, der etwas taugt: Ich liebe z.B. Bulgaris Black von Annick Ménardo oder den klassichen Le Male von Gaultier, den im übrigen Herr Kurkdjian gemacht hat, sein Jugendmeisterwerk. Darüber hinaus gibt es noch viele nettes, einige der Düfte von La Martina z.B., obgleich ich das Label total doof finde…
      Chanel – keine Frage. Guerlain natürlich. Und so weiter und so fort.

      Bin gespannt, was Du zu den Costume National-Düften sagst!

      Wegen der Malone-Collection: Ich habe es immer noch nicht geschafft unseren Corner anzusteuern, werde es aber vermutlich dieser Tage anstreben. Ich werde berichten. Deine Eindrücke – vielen lieben Dank dafür! – hören sich jetzt aber nicht soo an, als ob man etwas davon haben müßte… Ging mir leider mit einigen der letzten Malones so, früher haben mir viele besser gefallen. Aber gut, Malone ist jetzt auch nicht mein Haus-und-Hof-Label, obgleich sie schöne Düfte machen.

      Liebe Grüße in die Hansestadt,

      Uli.

  4. Stefan
    7.Sep 2010
    Antworten

    Ach so: was ich noch fragen wollte:

    Kannst Du mal bitte Dzongka und Sienne L’Hiver vergleichen? Ich finde insbesondere in der Basis sind die verblüffend ähnlich. Ich ging lange damit schwanger und frage mich, woran erinnert dich Sienne? Und irgendwann, nach dem x.ten Pröbchen und Schnuppern war’s da…

    Findest Du nicht auch?

    • Steffi
      7.Sep 2010
      Antworten

      Lieber Stefan,

      hehe, das ist ja witzig. Habe mich die letzten Tage eingehend mit Sienne l’Hiver beschäftigt (in den nächsten Tagen erscheint eine Rezension darüber) und ich kam exakt zum gleichen Schluss wie Du: mich erinnert Sienne l’Hiver auch an Dzongkha. Vielleicht liegt es an der Iris?
      Mehr dazu und zu meinen Sienne l’Hiver-Assoziationen erscheint, wie gesagt, demnächst im Blog. 🙂

      Liebe Grüße,
      Steffi

  5. Stefan
    10.Sep 2010
    Antworten

    Ach liebe Uli, der Costume National Homme… Hm…. Hat der mir nun gefallen; ich war sooooo gespannt, und nun bin ich noch am Zögern. Irgendwas ist da drin, was mir so weich und fruchtig ist… Ist ja schon sehr „gourmandig“, der Gute. Aber da ich ja nun weiß, dass Du Le Male sehr gerne magst, wundert mich Deine Begeisterung nicht. Ich glaube, dass ist einer der Düfte, den Frauen aber an Männern sehr lieben! Für mich ist es eher ein Duft für das weibliche Geschlecht, dass es gerne warm-holzig hat. Und dann erinnert mich das weich-fruchtige an was. Doch woran???

    Bin total begeistert vom Fat Electrician! HAMMER!

    Wonderwood war auch in meiner Probenbestellung. Weiß nicht, was ich davon halten soll… Der Drilldown ist doch sehr schnell. Der Auftakt großartig. Aber wenn man an die anderen Basics von CdG denkt, ist er doch eher ein flacher Vertreter, oder?

    Und dann: Endlich habe ich mal dran gedacht, Eure No.1 zu schnuppern! Weißt Du, woran der mich beim intensiven „Reinriechen“ immer mal wieder erinnert hat – an den Vetiver von der Malone. Das ist ja alles andere als ein „typischer“ Vetiver – kennst Du? Unbedingt am Corner schnuppern, falls nicht!

  6. Ulrike Knöll
    Ulrike
    15.Sep 2010
    Antworten

    Hallo lieber Stefan,

    hatte Deinen Comment doch glatt übersehen *schäm*
    Sorry!
    Jaaa, der Costume National ist ein wenig gourmandig durch den Zimt.
    Aber ich finde ihn wirklich schön am richtigen Mann (oder der richtigen Frau) – ein Mann-Mann-Duft ist es aber eben nicht, der Le Male ja auch nicht. Ich mag aber auch nur wenige betont obermaskuline Düfte 😉
    Den fetten Elektriker mag ich auch 😉 Hast Du den gerade erst entdeckt?
    Und Wonderwood, yep, den werde ich demnächst noch besprechen. Finde ihn ganz schön, aber er ist in Gänze nicht genau das, was ich mir als Holzfan so vorstellen würde… mag vielleicht aber auch daran liegen, daß bei mir die Lieblingsholzdüfte Pure Oud von by Kilian und Idole von Lubin, das alte Rumfässchen sind 😉
    Den Vetiver von Malone? Ist sehr lange her… habe ich als schön in Erinnerung – weiß aber nicht mehr wieso… ist notiert – den ich war immer noch nicht bei Malone, aber dieser Tage sollte es dann mal klappen 🙂

    Liebe Grüße,

    Uli.

  7. Anke
    17.Sep 2010
    Antworten

    Hallo ihr Lieben,

    weiss nicht, ob ich auf dieser Seite hier so richtig bin. Ich interessiere mich sehr für scent 21 und würde gerne wissen, ob es diesen Duft in Hamburg irgendwo zu kaufen gibt, oder ob 21 costume national nur über das Internet zu bestellen ist.
    Bin ganz neugierig geworden, würde den Duft aber gerne erst einmal antesten.

    Lieben Gruß
    (vom Neuling) Anke

  8. Ulrike Knöll
    Ulrike
    20.Sep 2010
    Antworten

    Hallo liebe Anke,

    zum Beispiel die Hamburger Hofparfümerie führt Costume National, das dürfte aber nicht die einzige Quelle sein.
    „Zur Not“ kannst Du ihn auch bei uns bestellen, wir führen auch kleine Abfüllungen zum ausgiebigen Testen vor dem Kauf einer ganzen Flasche 🙂
    Einfach links oben auf das ALzD-Logo klicken oder http://www.ausliebezumduft.de anwählen.

    Liebe Grüße zurück und einen guten Start in die Woche,

    Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert