8 Kommentare

  1. Christiane
    26.Mai 2010
    Antworten

    Danke für die wundervolle Beschreibung. In den Duft habe ich mich wirklich verliebt. Aber da – auch dank Deiner Texte 😉 – dieses Frühling schon Maiglöckchen und Flieder bei mir einziehen durften, muss ich mich bei diesem Duft (leider) bis zum nächsten Frühjahr zusammenreißen. Sonst muss ich doch noch mit den Parfums – und meinem Kater – unter eine der hiesigen Brücken ziehen:-))
    Liebe Grüße aus einer durchaus brückenreichen Stadt
    Christiane

  2. Evelyn
    18.Jul 2011
    Antworten

    Ach wie herrlich, Uli,

    einer meiner Lieblinge!!!

    Ich liebe ihn auch sehr und frage mich immer wieder, warum ich ihn als Strandduft empfinde, obwohl er irgendwie nix meeresähnliches drin hat. In jedem Fall aber ist es ein wundervoller Duft, voller Sehnsucht nach dem sanftem Plätschern der Wellen und dem Wind in den Haaren… *träum*

    Auch den Herren-Duft von Herrn Zolty mag ich sehr! Den werd ich dem Liebsten sicherlich noch „aufs Auge drücken“ die Tage! Und derweil scharre ich mit den Hufen, denn es gibt schon einen ganz neuen Zolty: A bientot und der ist auch sooooo schön!

    Leider, trotzdem – herbstliche Grüße! 🙂

    Evelyn

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    21.Jul 2011
    Antworten

    Hallo Ihr Zwei,

    @ Christiane: Irgendwie ist mir Dein damaliger Kommentar völlig raus? Ist er denn zwischenzeitlich eingezogen, der Duft? Das weiß ich nicht. Aber Du hast noch einen Internetanschluss, ergo wohnst Du noch nicht „sous le pont“, beruhigend 😉 Im übrigen: Auch Stuttgart hat die eine oder andere Brücke und mir droht das auch hin und wieder 😉 😉

    @ Evelyn: Die Zolty-Düfte sind alle unterschätzt, m.M. nach, weil alle eher semi-bekannt oder vielmehr: unbekannt. Schade. Wie ist denn der neue, nach was duftet er?

    Liebe Grüße,

    Ulrike.

  4. Christiane
    22.Jul 2011
    Antworten

    Hallo zurück,

    beide durften einziehen – der Lily Beach (göttlich) und der neue A Bientot – zum Niederknien. Und da ich auch bei den Mon numéros nicht gerade zögerlich war, rückt eine der vielen hiesigen Brücken immer näher. Und wenn Stuttgart notfalls auch ne Option wäre, bin ich ja beruhigt;-)

  5. Ulrike Knöll
    Ulrike
    25.Jul 2011
    Antworten

    Huhuu liebe Christiane,

    welche Nummern durften denn bei Dir einziehen? Ich bin ja so neugierig, habe noch keine gerochen… Hat aber vielleicht auch einen Hintergrund – „Was ich nicht weiß…“
    Und wie duftet A bientot?

    Liebe Grüße,

    Uli.

  6. Christiane
    25.Jul 2011
    Antworten

    Huhu zurück,
    ähem, räusper: 1, 6, 8 und 10 sind mittlerweile meine.

    A bientot ist wunderschön – ein schöner frischer, leicht grüner Sommerduft. Hesperidisch-kräuterig-spritzig würde ich mal keck beschreiben. Fehlt nur noch das passende Wetter – aber als es „neulich“ mal so schwül-warm war, war der Duft genau richtig.

  7. Katharina W.
    12.Sep 2012
    Antworten

    Ich kann mir schon vorstellen, warum Lily Beach viele als Badeduft empfinden. Weil der Duft nämlich nach Sonnencreme, Chlor und nassem Badeanzug riecht. 😉
    Drei Düfte, die ich liebe. In der Dreierkombination begeistert mich das total.
    Ich habe bei dem Duft wirklich einen gekachelten Pool vor Augen, mit schillerndem blauen Wasser, und Sonne satt.
    Gestern abend aufgesprüht, treten heute morgen das nasse Polyamid und der Chlorduft stärker hervor als die Sonnencreme.
    Ich brauche nur eine Sekunde am Papierstreifen riechen, schon habe ich eine ausgetrocknete Liegewiese im Schwimmbad vor Augen, wo viele Menschen in der prügelheißen Sonne liegen, Ed van Schleck schleckend, oder geriffelte Pommes mit Ketchup aus dem Pappschälchen essend.
    Das ist wirklich ein großartiger Duft. Selten habe ich bei einem Duft so lebendige Assoziationen.
    Ich habe den Streifen auch gleich meinen beiden Mitbewohnerinnen unter die Nase gehalten. Wenigstens eine der beiden hat mir meine Sonnencreme-Assoziation bestätigt.

    Ich habe das Duft-Fläschchen gleich zu den anderen Düften gegeben, die ich mir im nächsten Jahr anschaffen möchte. 😉

    Gruß
    Kati

  8. Ulrike Knöll
    Ulrike
    12.Sep 2012
    Antworten

    Lily Beach ist wirlich sehr sehr schön – und leider vollkommen unterschätzt beziehungsweise viel zu unbekannt!

    Liebe Grüße zurück – die Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert