6 Kommentare

  1. Steffi
    27.Mai 2010
    Antworten

    Juhuuu! Endlich ein Duft, den ich auch schon schnuppern konnte… Da muss ich doch gleich mal einen Kommentar dazu abgeben. Et voilà:

    Ja, es stimmt, liebe Uli, ein ganz bezauberndes Veilchendüftchen – völlig unprätentiös, zart, hautnah und in keinster Weiste süß oder klebrig-pudrig. Einfach ein schöner Duft, ebenso romantisch wie die Geschichte, die dahintersteht.

    Beim Joggen hier durch den hiesigen Wald laufe ich an ganz vielen hübsch-blühenden Veilchen vorbei und dachte auch schon an die Kreation eines eigenen Violetta di Lindau. Leider haben wir hier völlig unduftende Exemplare…. schade! 😉

    lg, Steffi

  2. Christian
    27.Mai 2010
    Antworten

    Jawoll, ich trage ihn heute zum zweiten Mal und: Asche auf mein Haupt – ich habe hier kürzlich die Borsari-Düfte pauschal verurteilt; dieser eine jedoch hat es mir bei genauerer „Beschnupperung“ angetan – wie Steffi schreibt: völlig unprätentiös – einfach nur schön! (und übrigens männertauglich, zumindest hat hier noch keiner gemeckert ;-))

    Gleichfalls schönen Tag und liebe Grüße
    Christian

  3. Petra
    27.Mai 2010
    Antworten

    Tja, da war ich Euch wohl Jahre voraus 😉

    Violetta di Parma ist für mich schon immer das schönste Veilchen. Zart, klar, authentisch, in keinster Wiese „omamäßig“, einfach nur wunderschön.

    Es freut mich sehr, daß dieses Schätzchen nun endlich seine wohlverdiente Beachtung bekommt.

    Liebe Grüße, Petra

  4. Christiane
    27.Mai 2010
    Antworten

    Ein schöner Duft – ich hatte ja das Glück ein Pröbchen von ihm zu gewinnen. Und morgen darf er wieder ran, wenn am casual friday der Edel-Zwirn gegen Jeans und T-shirt getauscht wird (hat was von Schulausflug;-)), rüste ich auch olfaktorisch ab: von Calamity J zum Borsari-Veilchen. Perfetto!

  5. gabriele korn
    28.Mai 2010
    Antworten

    Ich kannte ihn schon lange, also wohl den „alten“ und mochte ihn sehr. Er och schon ein klein bisschen altmodisch, so nach Großmutters Wäscheschrank. Meine Flasche ist leer, die habe ich mir vor vielen Jahres eextra mal in Italien gekauft…Aber ich werde ihn jetzt neu aufgeelgt testen. – Ich LIEBE das alte „notte romana“ von Borsari, leider gibt es da nur Minis, die nicht mehr gut riechen. Wenn irgendjeamnd weiß, ob DAS mal wieder aufgelegt wird – wäre ich total glücklich.

  6. Ulrike Knöll
    Ulrike
    1.Jun 2010
    Antworten

    (Doch) Noch so viele Fans, das freut mich jetzt aber sehr 🙂
    Und Christian, ich kann es mir durchaus auch sehr gut am (passenden) Mann vorstellen, yep!
    Petra – jetzt bist Du mir auch mal voraus, dann sind wir langsam quitt 😉 😉
    Notte Romana kenne ich gar nicht liebe Gabriele, da muß ich doch glatt mal bei ebay stöbern…

    Liebe Grüße, die Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert