10 Kommentare

  1. Martina Weber
    6.Mai 2010
    Antworten

    Hört sich alles interessant, zum Teil auch „haben wollend“ an – oder zumindest „schnuppern wollend“.
    Mein Wunsch wäre, dass es von solch ausführlichen und eine Firma quasi abgrasenden Besprechungen Schnupper-Sets käuflich zu erwerben gäbe – um einerseits die Neugier zu stillen, den vermeintlichen ( nach der verbalen Be-Schreibung zumindest) Lieblingsduft herauszufinden und die Bildung in Bezug auf Düfte zu vertiefen.
    Ich sage ja… Wunsch….

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      8.Mai 2010
      Antworten

      Hallo liebe Martina,

      das habe ich gleich schon mal weitergegeben 🙂
      Eine gute Idee, vielen lieben Dank für die Anregung, wir werden uns was überlegen 🙂

      Liebe Grüße,

      Ulrike.

  2. fredi
    8.Mai 2010
    Antworten

    Ich bin ja durchweg kein Weihrauch – Fan und habe mir daher „Assenzio“ mit der allergrössten Vorsicht zu Gemüte geführt 😉 Völlig zu Unrecht!! Ein wunderschöner, sehr besonderer Duft mit satten Birnen- und Pflaumennoten, bei dem der dezent dosierte Weihrauch hervorragend mit den weichen Obstnoten harmoniert. (Wie Uli ja schon richtig gesagt hat, ist Weihrauch tatsächlich ein vortrefflicher Begleiter von Früchten, siehe auch Pomegranate Noir von Malone) Assenzio ist aber etwas ganz neues, noch nie in dieser Form dagewesenes, und wirkt erstaunlich rund, ausgewogen und ja, gefällig. Für mich definitiv ein highlight der Serie!

    LG, fredi

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      8.Mai 2010
      Antworten

      Ha gell 🙂 😉 🙂
      Assenzio ist ein wirklich tolles Düftchen. Ich bin mir fast sicher, daß er viele Freunde finden wird, finden MUß!

      Viele liebe Grüße,

      die Uli.

  3. Bettina
    13.Mai 2010
    Antworten

    Ich melde mich auch;) Ich teste grad den Mirra e Anice Stellato. Sehr schön. Er ist klar und frisch und ich find ihn schön ausbalanciert. Anis ist angenehm riechbar und erschlägt nicht. Die Myrrhe ebenso angenehm präsent. Ich finde ihn für eine Frau absolut tragbar und auch an warmen Sommertragen tragbar. Für mich eine leichte Kühle durch’s Anis und dennoch der Hauch von Wärme durch die Myrrhe. Wirklich sehr schön gemacht und auch die Haltbarkeit ist für ein EdC, zumindest auf meiner Haut, sehr gut.

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    14.Mai 2010
    Antworten

    Gell Bettina? Ich habe ja schon genug geschwärmt von der Linie, kann es aber eigentlich nicht oft genug wiederholen – da sind einige echte Schätze dabei und Haltbarkeit, Packaging usw. zu DIESEM Preis finde ich annähernd unschlagbar.

    Liebe Grüße, die Uli.

  5. Michaela
    15.Mai 2010
    Antworten

    Hallo liebe Ulli,

    der Assencio ist wirklich sehr schön – und eben mal ganz anders!

    Liebe Grüße

    Michaela

  6. Christiane
    15.Mai 2010
    Antworten

    Als gückliche Gewinnerin des Borsari-Probenpäckchens (jipppieh und Danke!) bin am gerade am Durchschnuppern – also Assencio ist schon mal meins und Black Calla auch und…
    Oh, oh, einige sehr schöne dabei (eigentlich sind alle schön, manche halt – bei mir nur noch schöner) – der Sommer kann kommen und bitte noch ein Geldsegen :-)))

  7. Christiane
    16.Mai 2010
    Antworten

    Ergänzung:
    nach längerer Erprobung muss ich sagen, Assencio wird immer besser – wobei bei meiner Haut die Birne irgendwie nicht erscheint (oder ich bin geruchsbehindert oder netter formuliert noch nicht geschult genug). Bei mir dominiert Pflaume und Zimt – erinnert mich an den von meiner Oma selbstgemachten Pflaumenmus – nur eben tragbarer. Den Duft habe ich mir schon notiert – wenn sich mein Konto von den letzten Muss-Käufen etwas erholt hat, ist dieser Duft Pflicht.
    LG Christiane

  8. Ulrike Knöll
    Ulrike
    20.Mai 2010
    Antworten

    Update: Bei mir ist der Assenzio jetzt eingezogen – dank einer lieben Freundin – einen dicken Knutsch an dieser Stelle. Ansonsten hätte ich aber ohnehin nicht mehr lange zögern können und wollen. Sicher nicht megakomplex, aber wirklich sehr schön.

    Nun liebäugele ich auch mit dem Sternanis-Myrrhe-Düftchen – so für den Sommer wäre der schon nicht soo schlecht…

    … aaaaah…

    Liebe Grüße, die Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert