Winter und Frühjahr ist eigentlich immer die Zeit der (vermehrten) Neuveröffentlichungen. Und da ich dieser Tage neugierig war – ich könnte mal wieder einen Holy Grail gebrauchen – habe ich Euch zusammengetragen, was uns in nächster Zeit so erwartet und werde es Euch heute und morgen in Kürze vorstellen.

Ebenfalls gerade neu bei uns eingetrudelt ist „Le Trio“ von Keiko Mecheri, bestehend aus ihrem bereits bekannten Bestsellers Loukhoum sowie Loukhoum Poudre und Loukhoum Parfum du Soir. Auch dieses Trio ist ein Kandidat für eine Rezension in den kommenden Tagen.
Ein weiteres neues Schmankerl im Shop ist Isabeys Fleur Nocturne: Eine wunderbare Überraschung finde ich, die uns dieses alte Haus beschert. Gardenia ist bereits ein solches Juwel, heißgeliebt von vielen, selbst ich als Weißblütenzögerer kann mich dem Charme dieses Duftes nie entziehen. Fleur Nocturne nun ist eine Neuauflage eines weiteren alten Klassikers von 1925, Bleu de Chine. Ein Damenduft mit fruchtigen Kopfnoten von Mandarine, Pfirsich und Aprikose auf einem zartfloralen Herzen aus Jasmin, Magnolie und Gardenie, das von einer warmen Basis aus Patchouli und Vanille aufgefangen wird. Ich werde beide Düfte über Weihnachten ebenfalls vorstellen.

Hotel Costes hat sich von Olivia Giacobetti, die bereits den ersten und eigentlichen Signatureduft des Hauses kreierte, einen weiteren Duft fertigen lassen, der jetzt die No. 2 wird. Der ursprüngliche Hotel Costes hört von nun an auf den Namen der No. 1. Die No. 2 gibt es vorübergehend nur in der 100ml Bakelitflasche in schwarz, später soll eventuell ein anderer (Glas?)Flakon in anderer Größe folgen. Costes No. 2 soll den Enthusiasmus der Pariser Nächte widerspiegeln, ein sinnlicher und doch frisch-gewürziger Duft mit türkischer Rose, Geranium, Orangenblüte, Benzoeharz, Zimt und Guajakholz.
Für heute lasse ich es erstmal dabei bewenden – morgen folgt noch eine ganze Reihe weiterer Ankündigungen… Ihr dürft also gespannt sein!
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Eure Ulrike.
Schreibe den ersten Kommentar