4 Kommentare

  1. Mariela
    10.Jan 2012
    Antworten

    Liebe Uli,
    habe ihn gerade getestet und mich sogleich verliebt…ist der schön…mein nächster Kaufkandidat!
    Mir fällt auch kein passender Vergleich ein aber tatsächlich erinnert er mich etwas an O Alquimista. Vielen Dank für Deine tolle Beschreibung.
    Liebe Grüsse und hoffentlich bis bald.
    Mariela

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    12.Jan 2012
    Antworten

    Huhuu liebe Mariela,

    na das war ja mal ein später Fund 😉 Aber das macht es doch auch immer wieder herrlich, oder? Irgendwie geht ein Duft, manchmal gar eine Linie an einem vorbei, man stolpert irgendwann darüber, hat ja alles schon mal gehört, riecht mehr oder weniger erwartungslos an einem Flakon oder sprüht sich das Schälchen voll und – wenige Sekunden oder Minuten später erwischt es einen eiskalt und zieht einem den Boden unter den Füßen weg. Kenne ich nur zu gut – und freut mich jedes Mal wieder, wenn ich auf diese Art und Weise einen Duft (wieder?)entdecke, der mir vorher durch die Lappen gegangen ist.

    Mich hast Du natürlich auch wieder angesteckt – bisher ist nämlich F auch noch nicht bei mir eingezogen, – ich hatte ihn schlicht vergessen, verdrängt, wie auch immer. Dabei finde ich ihn so toll. Ich glaube, er muss auf den Sommer auch noch her. Und dann kann ich mir bei der Gelegenheit gleich nochmals den Brombeertee von Ineke unter die Nase halten, der war auch richtig nett…

    Viele liebe Grüße zurück,

    die Uli.

  3. Marc Janssen
    7.Apr 2012
    Antworten

    also, ich bin der erster typ der hier über Fieldnotes schreibt…?! lustig 🙂
    Fieldnotes ist ein traum….
    Erste reaktion; huch, Minotaure (Paloma Picasso) :-/
    aber er hat mir tagelang „irritiert“ & fasciniert, hatt mich zum schmunzeln gebracht. Finde ihm frech, lustig, spannend, komplex und doch so „einfach“ schön. Für mich als kerl endlich eine neue duftrichtung nach soviele jahren die bloemig/würzig, maritime und oud düfte die schon lange den markt dominieren.
    Ein sehr einzigartiger duft,…passt nicht jeden ist das is PRIMA so!!
    lg aus Berlin

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    10.Apr 2012
    Antworten

    Ja, lieber Marc – Du scheinst der erste zu sein 🙂
    In der Tat kann ich es so gut verstehen, dass Dir Field Notes gefällt. Ich kann mir den Duft auch außerordentlich gut vorstellen an einem Mann, vorausgesetzt – es ist der richtige Mann dazu. Vermutlich haben viele Männer einfach auch Bammel vor derlei Düften – er ist schon sehr bienenwachsig, ähnlich wie Penhaligon’s Sartorial (das ist aber dann auch schon die einzige Ähnlichkeit). In jedem Fall freue ich mich für Dich, dass Du ihn gefunden hast!

    Viele liebe Grüße in die Hauptstadt –

    Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert