4 Kommentare

  1. 1.Jul 2012
    Antworten

    … LEs sind superduper Stressfaktoren – vor allem, wenn sie schon gefühlte Jahrzehnte zurückliegen! Dummerweise habe ich mich u.a. nach deiner Beschreibung per Distanz in diesen Duft verliebt… und es scheint zu spät zu sein für eine Begegnung mit No. 4.
    Wüsstest du evtl. ein Pendant zu No. 4, dem Sonnenmilchkracher?

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    4.Jul 2012
    Antworten

    Huhuu liebe Jana,

    Sonnencremedüfte sind ein schwieriges Pflaster…
    Du kannst es mal versuchen mit:
    Penhaligon’s Anthology Collection – Night Scented Stock
    Parfumerie Générale – Louanges Profanes sowie Ylang Ivohibe
    Keiko Mecheri – Isles Lointaines (allerdings dabei auch recht tropisch-floral) sowie Mihimé (lieben viele als „Nivea“-Duft)
    Creed – Virgin Island Water (kombiniert mit zarten Kokos- und Fruchtnoten) sowie Original Vetiver (!)
    Thierry Mugler Cologne
    Bulgari Omnia Amethyste
    Estée Lauder Bronze Goddess

    Vielleicht ist ja was dabei? 🙂

    Liebe Grüße,

    Ulrike.

  3. 4.Jul 2012
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    danke für diese zahlreichen Empfehlungen! Da habe ich dann ja einiges vor mir… Louanges Profanes habe ich noch als Abfüllung von ALzD, und er duftet schon seeehr nach Sonnencreme – was ich mag! Leider lässt die Haltbarkeit etwas zu wünschen übrig.
    Vom Virgin Island Water habe ich schon viel gelesen, und jetzt kann ich kaum abwarten, es endlich an mir zu riechen.
    Ich übernehme alle deine Tipps in meine Merkliste 🙂

    Danke nochmal!

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    9.Jul 2012
    Antworten

    Huhuu liebe Jana,

    gerne doch 🙂 Und gerne auch noch mehr, wenn nichts dabei sein sollte 😉
    Lass mich mal bei Gelegenheit wissen, wie die Testergebnisse ausfallen bzw. ob Dir was von meinen Tipps gefällt!

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert