Das Duft-Tagebuch Beiträge

11. Februar 2014 /
7. Februar 2014 /

… Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi kommt mir spontan ein Twitter-Zitat von Morgan Freeman in den Sinn: Dem ist nichts hinzuzufügen. Oder doch – die schöne Aktion von…

6. Februar 2014 /

das Jahr 1905 unterschlagen: Chronologisch sind wir bisher bei Oriza L. Legrand vorgegangen – und ich habe Jardins D’Armide übersehen. Asche über mein Haupt, wie konnte das nur…

5. Februar 2014 /

im Jahre 1900: Gestern hatte ich Euch bereits deren Duft Rêve d’Ossian vorgestellt, der mich gedanklich in einen Nadelwald führte, hin zu einer Kapelle oder ferner, später, in…

4. Februar 2014 /

kam mir als erstes in den Sinn: Wachgeküsst nach langen Jahren – und sieben herrliche Parfums im Gepäck! Oriza L. Legrand ist der Name des altehrwürdigen Hauses, das…

3. Februar 2014 /
31. Januar 2014 /

… nach einer Woche Pantheon Roma nun endlich zum Liebespaar kommen: Raffael und Margherita – zwei Düfte, zwei Liebende! „Donna Margherita war eine sinnliche und faszinierende Frau. Die…

30. Januar 2014 /

…. oder auch: Der Garten aus dem Hause Pantheon Roma.Gemeint war wohl der Treffpunkt von Margherita und Raffael – ein Garten, und zwar ein Garten, der pikanterweise in…

29. Januar 2014 /

… oder zumindest der Geschichte von einer, einer ganz besonderen sogar, schwelgen wir mit Pantheon Roma: Raffael und Margherita, die verbotene, heimliche Liebe. Notte d’Amore und Il Giardino…