Gestern habe ich Euch bereits die Marke Sora Dora und den Duft Ylop im Beitrag Sora Dora – Wo Geschichten zu Düften werden vorgestellt. Heute geht es weiter mit einem Vertreter der klassischen, schwarzen Kollektion: Brocéliande. Der Name verrät schon einiges über die Inspiration dahinter. Vermutlich aus dem Altfranzösischen stammend und keltische Wurzeln besitzend, entführt uns Brocéliande in eine Welt voller Mythen und Magie. Damit bietet das Eau de Parfum die perfekte Vorlage für eine Komposition, die den Zauber alter Erzählungen – wie der Artussage – olfaktorisch einfangen möchte.
Brocéliande – Mythischer Wald von Sora Dora
Allein der Klang des Namens Brocéliande weckt Bilder von Nebelschwaden, alten Bäumen und geheimnisvollen Lichtungen. Der Wald in der Bretagne ist eine der berühmtesten mythischen Landschaften Europas und tief mit den Sagen rund um König Artus und den Zauberer Merlin verknüpft. Ob es den Wald wirklich gibt bzw. gab, ist allerdings nicht ganz geklärt. Es wird vermutet, dass die großflächigen Waldgebiete der bretonischen Gemeinde Paimpont damit gemeint sind, in denen sich auch zahlreiche Steinsetzungen und Megalithe finden. Schon im Mittelalter rankten sich unzählige Erzählungen um den geheimnisvollen Wald Brocéliande. Hier soll der Zauberer Merlin gelebt haben. Hier traf er die Fee Nimue bzw. Viviane, die ihn mit ihren Zauberkünsten gefangen hielt. In anderen Erzählungen wiederum gilt Brocéliande als Schauplatz von Abenteuern der Ritter der Tafelrunde auf ihrer Suche nach dem Heiligen Gral.
Die Bretagne selbst trägt ihren Teil zu diesem Mythos bei. Mit ihren dichten Wäldern, moosbedeckten Steinen und uralten Menhiren wirkt sie einfach magisch. Wer heute den Wald von Paimpont besucht, kann Wanderwege erkunden, die zu Merlins Grab, zum Haus der Viviane oder zur Barenton-Quelle führen, die bei der Suche nach der wahren Liebe helfen, aber auch Unheil stiften soll. Der Wald Brocéliande steht für die Faszination des Unbekannten, für alte Geschichten und Legenden. Er verkörpert eine geheimnisvolle, raue, aber auch romantisch-verwunschene Welt. Ein Ort, an dem man sich verlieren und gleichzeitig selbst finden kann.
Kein Wunder also, dass das 2021 von Quentin Dorado gegründete Duftlabel Sora Dora diesen Namen für eines seiner Eaux de Parfum gewählt hat. Brocéliande soll nicht nur eine olfaktorische Reise sein, sondern uns in eine andere, magische und mystische Welt eintauchen lassen. Die Ingredienzien Bergamotte, Limette, Ingwer, Iris, Zimt, Sesam, Castoreum, Zibet, Rum, Styraxharz und Karamell sollen uns verzaubern und in unserem Kopf Bilder entstehen lassen, die an nebelverhangene Lichtungen, geheimnisvolle Begegnungen und uralte Legenden erinnern.
Erfrischend und spritzig eröffnet Brocéliande den Duftverlauf mit säuerlich-herber Bergamotte und zitrisch-grünlicher Limette, zu denen sich nach und nach die fruchtige Schärfe von Ingwer gesellt. Der Auftakt wirkt nicht wuchtig oder aufdringlich, sondern angenehm zurückhaltend und sehr harmonisch. Ideal für alle, die sanfte Zitrus-Noten im Opening bevorzugen. Schon früh treten die pudrig-cremigen Nuancen der Iris hervor, hell, leicht und transparent wirkend, begleitet von feinem nussigen Sesam, während sich ganz leise eine subtile Zimtsüße in die Komposition schleicht. Brocéliande wirkt ausgesprochen gelungen, fein komponiert und elegant. Im weiteren Verlauf zeigen sich vanillige und likörige Akzente, die dem Duft eine gourmandige Stimmung mit dezenten boozy Vibes verleihen. Allmählich fließt eine sahnige Karamellsüße ein, die sich mit pudrig-balsamischen und moschusartigen Noten verbindet und die Kreation wunderbar abrundet.
Wer bei der Inspirationsquelle Wald automatisch an einen klassischen holzigen oder fougèrigen Duft denkt, wird von Brocéliande überrascht sein. Denn dieses Eau de Parfum ist genau das nicht. Stattdessen bietet es einen eleganten, verführerischen Mix aus zitrischen, pudrigen, gourmandigen und süßen Facetten, der mir ausgesprochen gut gefällt. Für mich ein Duft, der das ganze Jahr über getragen werden kann und sich als perfekter Begleiter für alle eignet, die sanfte, leise und kuschelige Kompositionen mit einer feinen gourmandigen Süße lieben. Einfach wundervoll!
Schreibe den ersten Kommentar