Mit den beiden Eaux de Parfum Coro und Purple Accento führt uns Xerjoff mitten hinein in die Vibe Collection – jene Linie, zu der auch Bestseller wie Erba Pura, Accento und Opera zählen. Hier wird es farbenfroh und luxuriös: Die Flakons leuchten in kräftigem Lachsrot und edlem Violett und stehen damit symbolisch für Energie und Raffinesse. Und wie man es von Xerjoff kennt, geht es bei beiden nicht um Zurückhaltung, sondern um Präsenz, Strahlkraft und Ausdauer. Wer also auf olfaktorische Power und High-Performance setzt, dürfte bei diesen beiden Kreationen genau richtig liegen.
Coro von Xerjoff – Eine Rhapsodie in Früchten
Coro aus der Vibe Collection von Xerjoff ist keine Neulancierung des Luxus-Dufthauses. Das Eau de Parfum wurde bereits 2019 exklusiv für das Londoner Nobel-Kaufhaus Selfridges geschaffen – ein Prestige-Launch, der der Kreation von Beginn an den Hauch des Besonderen und Elitären verlieh.
Wie bei allen Düften der Vibe Collection belässt es Xerjoff nicht bei einem eleganten Flakon. Jede Kreation wird in einer edlen weißen Schatulle präsentiert, deren Innenseite kunstvoll gestaltet ist. Besonders exklusiv: Unter dem Flakon liegt ein Seidenfoulard aus Como, entworfen von Xerjoff selbst und von den renommierten Seidenwebern der norditalienischen Stadt gefertigt. Das Seidentuch kann mit dem Duft besprüht und ganz nach dem eigenen Stil getragen werden – ein unwiderstehliches Mode-Accessoire der besonderen Art.
Die Duftnoten tropische Früchte, Ananas, Mango, Iris, Jasmin, Vanille, Moschus, Sandelholz und Ambra verbinden sich zu einer Rhapsodie, die belebende Frische, ein fruchtig-florales Herz und verspielte Zartheit vereint.
Wie duftet Coro?
Coro beginnt üppig und ausdrucksstark mit einem spritzig-herben Mix aus Früchten, zu denen sich alsbald cremige, florale Nuancen gesellen, die durchaus tropisch anmuten. Rieche ich Mango und Ananas direkt heraus? Ganz ehrlich, nein. Die fruchtigen Aspekte der Kreation sind sehr komplex und dicht, einzelne Komponenten lassen sich nur schwer erschnuppern. Vielmehr versprüht Coro einen sehr harmonischen, runden und in sich stimmigen Charakter, der milchig, sanft und geschmeidig ist. Im Ausklang nehmen die cremig-pudrigen und vanillig-moschusartigen Facetten Fahrt auf, die sich mit den warmen, behaglichen Noten von Sandelholz und Ambra vereinen.
Wie ist die Haltbarkeit von Coro?
Mit seinem fruchtig-floralen und wohligen Duft ist Coro ein angenehmer olfaktorischer Begleiter für alle, die ausdrucksstarke und kräftige Kreationen bevorzugen. Es ist kein Raumfüller, überzeugt dennoch mit einer guten Präsenz, und die Haltbarkeit ist hervorragend. Im Drydown wird das Eau de Parfum so wunderschön cremig-vanillig und behaglich-warm, dass man sich am liebsten einkuscheln möchte.
Wann trägt man Coro am besten?
In meinen Augen ist Coro eine Komposition für die besonderen Augenblicke des Lebens. Fürs Date am Abend, zum Ausgehen oder durchaus auch in der Freizeit, doch fürs Business-Meeting und Office empfinde ich die Kreation als etwas zu üppig. Trotz der fruchtig-tropischen Facetten sehe ich den Duft aus der Vibe Collection von Xerjoff nicht unbedingt als Sommerduft, sondern würde sagen, dass man ihn insbesondere aufgrund des wohligen Ausklangs durchaus ganzjährig tragen kann.
Purple Accento – Ein Statement in Violett
Auch Purple Accento ist keine Neulancierung, sondern stammt ursprünglich aus dem Jahr 2016. Jetzt wurde das Eau de Parfum jedoch neu aufgelegt. Ein elegantes Gewand in Violett schmückt den Duft, der nun in die Vibe Collection von Xerjoff aufgenommen wurde. Als kleiner Bruder des beliebten und 2011 lancierten Accento, teilen sich die beiden Kreationen natürlich die eine oder andere Ingredienz. So weisen beide die Duftnoten Ananas, Hyazinthe, Jasmin, rosa Pfeffer, Iris, Ambra, Moschus und Vanille auf. Bei Purple Accento kommen überdies noch Bergamotte, Mandarine, Beeren, Sandelholz und Adlerholz (Oud) hinzu.
Wie riecht Purple Accento?
Fruchtig und sanft-floral zeigt sich Purple Accento im Auftakt. Dunkle Beeren vereinen sich mit den aquatisch-luziden Noten von Hyazinthe, untermalt von einer feinen Fruchtigkeit spritziger Hesperiden und exotischer Ananas. Das Oud verleiht der Kreation von Beginn an eine dunkle, geheimnisvoll anmutende Tiefe, die wunderschön mit den fruchtigen und floral-cremigen Nuancen harmoniert. Iris und Moschus bringen pudrige, kristalline Facetten ins Spiel, die von Ambra erwärmt werden. Eine Prise Vanille rundet die Komposition ab.
Wie ist die Haltbarkeit von Purple Accento?
Purple Accento ist ein ausdrucksstarker und kraftvoller Duft, der aquatische Blüten mit dunklen Beeren, pudrigen Akzenten und warm-würzigen Noten vereint, begleitet von tiefgründigem Oud. Eine Kreation, die mit einer guten Präsenz und einer ausgezeichneten Haltbarkeit versehen ist, und damit ideal für alle sein dürfte, die lang anhaltende und opulente Düfte bevorzugen.
Wann trägt man Purple Accento am besten?
Aufgrund dieser Eigenschaften sehe ich das Eau de Parfum aus der Vibe Collection von Xerjoff eher in der Freizeit, beim abendlichen Ausgehen oder bei besonderen Anlässen als im Büro. Hier ist die Wirkung schlicht zu präsent und zu üppig. Es ist ein Duft, der Raum fordert und sich nicht im Hintergrund hält. Purple Accento ist ein Statement – elegant, selbstbewusst und von jener luxuriösen Raffinesse, die man von Xerjoff erwartet.
Schreibe den ersten Kommentar