Commodity Moss – Begleitet uns auf einen Waldspaziergang

Vor meinem Fenster ist es bereits herbstlich, regnerisch und verhältnismäßig frisch. Die Linden vor unserem Haus lassen langsam die ersten Blätter fallen und damit erahnen, was in den nächsten Wochen auf uns zukommen wird. Der Sommer scheint vorbei und umso passender erscheint mir die Wahl meines nächsten Duft-Kandidaten von Commodity: Moss in den drei Ausführungen Personal, Expressive und Bold dreht sich nämlich um einen Waldspaziergang im Morgengrauen. Klingt das nicht total nach Herbst?

Der schwarze Flakon von Commodity Moss liegt auf grünem Moos. Das Bild unterstreicht den Charakter des Parfums, das für frische, erdige und naturverbundene Noten steht.

Noch eine kurze Erinnerung an meine bisherigen Beiträge zu der amerikanischen Nischenduftmarke mit dem einzigartigen Scent-Space-Konzept, das jeden Duft in drei Varianten interpretiert – einmal hautnah und subtil, einmal präsent und alltagstauglich und dann noch intensiv bis raumfüllend:

Scent Space 1 – Moss- | Personal

Die Parfümeurin Donna Ramanauskas war für die Kreation der hautnahen Personal-Variante Moss- zuständig – wie auch für die anderen zwei Eaux de Parfum der Serie. Das Thema „Waldspaziergang und frische Luft“ war die Inspiration für die drei Kreationen – in Moss- dank Bergamotte, Petitgrain, Eichenmoos, Ambra und Moschus auf luftig-molekülige Art umgesetzt.

Commodity Moss Parfum Personal – weißer Flakon auf Moos und Farnen, subtile grüne Duftvariante

Und so startet Moss- mit zitrisch-grünen und frischen Nuancen, die dank Petitgrain sanfte Orangen-Anklänge besitzen. Auf mich macht das Eau de Parfum einen recht gut gelaunten Eindruck. Bei diesem Spaziergang im Wald ist eine frühlingshaft-sommerliche Atmosphäre zu spüren. Das Blattgrün ist hell und strahlend, lichtdurchflutet. Ein wohliges Lüftchen weht durch Gräser, Bäume und Sträucher, das die Düfte der Natur und die Wärme der Sonne in sich trägt.

Moss- ist zart, fein und frühlingshaft. In diesem Eau de Parfum treffen grünlich-fruchtige und zitrische Nuancen auf luftig-molekülige und frische Facetten. Diesem Duft wohnt keine Dunkelheit, nichts Herbstliches inne. Wir bewegen uns mit Moss- in der Personal-Variante in einem Wald, in dem alles sprießt und grünt. Eine fröhliche und transparente Kreation, die unkompliziert, eher hautnah und ideal für Büro und Alltag geeignet ist.

Scent Space 2 – Moss | Expressive

Unser zweiter Kandidat heute ist Commodity Moss aus der Expressive Collection, der natürlich ebenfalls das Thema des Spaziergangs im Wald behandelt – diesmal im Morgengrauen. Auch diese Kreation soll frisch und grün sein, „nass, kühl, sauber und belebend.“ Donna Ramanauskas vereinte für Moss die Ingredienzien Bergamotte, Petitgrain, Eichenmoos, Orangenblüte und Zedernholz. Wir sehen eine kleine Variation der Duftnoten und es kristallisiert sich heraus, dass das Trio Bergamotte, Petitgrain und Eichenmoos wohl die olfaktorische Basis der Moss-Serie darstellt.

Commodity Moss Parfum Expressive – schwarzer Flakon mit Limette und Moos, frische grüne Duftvariante

Fruchtig und frisch startet auch Moss in den Duftverlauf. Die Kombination aus herber Bergamotte, grünlich-krautigem Petitgrain, das Orangen-Anklänge beisteuert, und dezent waldigem Eichenmoos ist auch hier deutlich wahrnehmbar – weitaus intensiver als in der Variante der Personal Collection. Die Orangenblüte bringt eine feine, transparente Cremigkeit in die Komposition, drängt sich jedoch nicht in den Vordergrund. Sie unterstreicht die Orangennuancen des Petitgrain und sorgt gleichzeitig für Ruhe und Bodenhaftung. Zu ihr gesellen sich nach und nach die sanft-warmen und cleanen Noten von Zedernholz, die den Duft wunderschön abrunden.

Commodity Moss aus der Expressive Collection ist ebenfalls ein heller, frischer und grünlicher Duft mit sanften Hesperidenfacetten, der in dieser Variante mit holzig-sauberer Zeder und cremig-fruchtiger Orangenblüte verfeinert ist. Deutlich präsenter und kräftiger wirkt Moss als der hautnahe Kollege aus der Personal Collection. Auch dieses Eau de Parfum empfinde ich als frühlingshaft und frisch, beinahe cologneartig. Eine Kreation, die man zu jeder Gelegenheit tragen kann, ob im Büro, im Alltag oder auch zum Sport. Unisex und mit einer guten Haltbarkeit versehen.

Scent Space 3 – Moss+ | Bold

Zu guter Letzt noch Moss+ aus der Bold Collection, die intensivste Version der drei Moss-Düfte. Ob wir es hier wohl mit einem herbstlichen Duft haben oder habe ich mich beim ersten Lesen der Inspirationsquelle einfach total in der Jahreszeit vertan. Die bisherigen Kreationen waren frühlingshaft und sommerlich, grünlich-transparent und zitrisch-frisch und meine Vermutung ist, dass auch Moss+ in diese olfaktorische Kerbe schlägt. Die Parfümeurin Donna Ramanauskas kombiniert das altbewährte Duft-Trio Bergamotte, Petitgrain und Eichenmoos in diesem Eau de Parfum mit Wacholderbeere, Ambra und Patchouli.

Commodity Moss Parfum Bold – schwarzer Flakon mit bronzefarbener Schrift auf Moos, intensive Duftvariante

Okay, Moss+ ist definitiv ein anderer Schnack. Dunkel, würzig und aromatisch beginnt die Kreation mit deutlichen Barbershop-Anklängen. Die Wacholderbeere ist hier nicht prickelnd-transparent umgesetzt wie in vielen anderen Düften, sondern sorgt für eine tiefgründige, würzige Holznote, die von erdigem Patchouli und den krautigen Facetten von Eichenmoos umspielt wird. Die Zitrusfrüchte bringen Frische in die Komposition und unterstreichen die grünlichen Noten des Eau de Parfum auf wundervolle Art und Weise. Ambra bringt im weiteren Verlauf eine subtile Wärme, die sich untermalend in die Komposition einfügt.

Moss+ aus der Bold Collection ist dunkelgrün, krautig, holzig und würzig-erdig. Ein ganz anderes Kaliber als die ersten beiden Kreationen. Wir befinden uns hier tief in den Wäldern. Wenig Licht dringt durch die Bäume. Der Duft von Moos, Holz, Blättern und Erde liegt in der Luft, sorgt für richtig tolle Waldspaziergang-Assoziationen bei mir. In meinen Augen ist Moss+ tendenziell eher maskulin, trägt er doch deutliche Barbershop-Vibes in sich. Auch dieses Eau de Parfum ist alltags- und bürotauglich und eignet sich für alle, die holzig-krautige und dunkelgrüne Düfte bevorzugen.

Neueste Kommentare

Julia Biró Verfasst von:

Bereits 2010 gingen so einige Blogbeiträge auf mein Konto. Dann war ich „kurz“ weg – sechs Jahre. Umso mehr freut es mich, dass ich nun wieder die Chance bekomme, mein Näschen im Dienste der Duftrezension schnuppern zu lassen und eifrig in die Tasten zu hauen. Was Nischendüfte angeht, habe ich damals übrigens schnell Feuer gefangen. Meine Ausbildung tat dazu ihr Übriges: Als diplomierte Biologin kenne ich mich nicht nur mit Fauna und Flora, sondern auch recht gut mit der Herstellung von Ölen und Extrakten aus, was den Reiz der Parfumwelt natürlich noch größer macht.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert