Mit Mangomina D und Felina lanciert das italienische Nischenduftlabel New Notes nicht nur zwei neue Düfte, sondern auch eine neue Linie: die Modern Liquid Collection. Diese eröffnet ein ganz neues Kapitel innerhalb der eigenen Duftphilosophie – stilistisch fokussiert, ästhetisch verdichtet und zugleich überraschend tragbar. Anders als die eher verspielt auftretende Contemporary Blend Collection, die mit ungewöhnlichen Duftkombinationen und thematischer Vielfalt experimentiert, konzentriert sich die neue Linie auf charakterstarke Signaturen, die vertraute Anklänge mit unerwarteten Nuancen verbinden.
Auch visuell markiert die Modern Liquid Collection einen klaren Richtungswechsel bei New Notes: Die 60-ml-Flakons erscheinen in neuer, runder Form und setzen auf einprägsame Farb- und Designcodes. Mangomina D punktet mit transparentem Glas in leuchtendem Orange, was lebendig, strahlend und sonnig wirkt. Felina hingegen kleidet sich in Animal-Print – sinnlich, selbstbewusst und mit einem Augenzwinkern. Damit unterstreicht die Linie nicht nur ihren avantgardistischen Charakter, sondern richtet sich sichtbar an ein Publikum mit einem feinen Auge für Ästhetik, einem Sinn für Qualität und dem Wunsch nach dem Außergewöhnlichen.
Mangomina D – Vitamin Sonnenschein
Mit Mangomina D widmet sich New Notes einmal mehr dem angesagten Thema der Fruchtdüfte. Die Mango ist die Protagonistin dieses Extrait de Parfum, wie der Name schon andeutet. Es gab in letzter Zeit einige Neulancierungen rund um die nierenförmige Tropenfrucht mit dem süß-herben Geschmack. Ich erinnere an Cerana von Nectar Olfactif, an Black Mango von BORNTOSTANDOUT, an Mango Aoud von Gritti oder Magnetic Mango von Olfattology. Fällt Euch noch einer ein? Was vor ein paar Jahren noch die Kirsche war, ist heute Mango, Ananas und Banane. Ich persönlich empfand das It-Früchtchen Kirsche als relativ eingängig. Es gab und gibt viele schöne Kreationen mit der roten Steinfrucht, u. a. Latte di Cherry von New Notes.
Die neue Generation an Fruchtdüften, gerne im tropischen Segment beheimatet, hat da doch eher den Hang zum Extravaganten, wirkt spritziger, frecher und unkonventioneller. Ich bin mir fast sicher, dass sich diese Einschätzung von mir auch in dem Extrait de Parfum Mangomina D widerspiegelt, das die Ingredienzien Mango, Mandarine, Yuzu, maritime Noten, Safran, Rose, Patchouli, Sandelholz, Kaschmirholz, Nagarmotha, Moos, Ambra und Moschus vereint.
Mangomina D startet üppig mit saftig-süßer Mango, die von dezenten Zitrusfrüchten untermalt wird. Hier bekommt man wirklich Mango satt– leicht überdreht, tropisch-fruchtig und etwas schrill, passend zur leuchtenden Farbe des Flakons. Zurückhaltung ist nicht die Sache dieser Mango, auch wenn die nach und nach in den Duft einfließende maritime Brise Luftigkeit, Transparenz und ozonische Akzente in die Kreation bringt. Auch die Zitrusfrüchte sorgen dafür, dass das Extrait de Parfum von New Notes nicht zu schwer und überbordend wirkt. Im weiteren Verlauf kommen dunklere Nuancen hinzu, die dem Duft Tiefe verleihen. Den Safran nehme ich nur dezent wahr, während die erdig-holzigen Facetten von Patchouli und Nagarmotha deutlicher zur Geltung kommen. Diese verleihen dem salzig-fruchtigen und sonnigen Mix aus Meeresnuancen und üppiger Mango spannende Facetten, ehe der Duft schließlich mit holzig-warmen und kristallin-pudrigen Noten ausklingt.
Wer präsente, knallige und üppige Fruchtdüfte, insbesondere mit Mango liebt, wird Mangomina D mögen. Ein ausdrucksstarkes und kräftiges Extrait de Parfum mit einer guten Präsenz und einer ebensolchen Haltbarkeit, das vor allem in warmen Jahreszeiten seine volle Wirkung entfalten kann. Der Duft hat eine fast belebende Energie, vermittelt ein Gefühl von Licht, Lebensfreude und unbeschwerter Sommerlaune. Und das alles, ohne dabei in eine seichte Süße oder plakative Tropenklischees abzurutschen. Mangomina D ist ein Statement-Duft für alle, die Mut zur Mango haben.
Felina – das Rassekätzchen der Modern Liquids
Mit Felina zeigt die Modern Liquid Collection ihre dunklere, verführerischere Seite. Dieses Extrait de Parfum vereint das Thema Gourmand mit animalischer Eleganz, eine Verbindung, die sowohl weich als auch wild erscheint. Kontrastreich wie Animal Print zeigt sich der Duft auch olfaktorisch – dank der Noten von Kokosnuss, Milch, Vanille, Zimt, Kaffee, Karamell, Schokolade, Wacholder, Weihrauch, Tonkabohne, Tabak, pudrige Noten, Hölzer, Sandelholz, Ambra und Moschus. Zeigt uns Felina die Krallen oder schnurrt die Kreation wie ein anschmiegsames Kätzchen?
Milchig-cremige Kokosnuss trifft im Auftakt von Felina auf gerösteten Kaffee, auf die würzig-gourmandigen Noten von Vanille, feinem Zimt und dunkler Schokolade, wodurch sich eine unglaublich spannende Melange ergibt. Der Weihrauch bringt dezent rauchige, kühle Nuancen in die Komposition, begleitet von hellen, clean anmutenden Hölzern, feinster Tonkabohne und einer sahnigen Karamellsüße. Sehr pudrig, cremig und weich wirkt die Kreation – würzig, lieblich und unglaublich anschmiegsam. Einen Hauch von Wärme bringen die balsamisch-sanften Noten von Sandelholz und Ambra in den Duft, die von fluffigem Moschus und süßer Vanille untermalt werden.
Felina ist ein gourmandig-würziges und pudrig-liebliches Extrait de Parfum rund um Kaffee, feine Gewürze und sahnige Nuancen, die in mir fast schon die Assoziation einer „flavoured-coffee“-Leckerei hervorrufen. Perfekt für alle, die herbe Kaffeenoten mit einem süßen, cremigen und pudrigen Finish lieben. In meinen Augen eher eine Kreation für die kühlere Jahreszeit, für Herbst und Winter. Hier würde ich Felina allerdings zu jeder Gelegenheit tragen, denn das Rassekätzchen der Modern Liquid Collection ist einfach zu köstlich, um ihm zu widerstehen.
Schreibe den ersten Kommentar