2 Kommentare

  1. Birgit
    16.Apr 2019
    Antworten

    Pluie sur Ha Long wird sicher einer meiner Lieblingssommerdüfte werden. „Maritime“ Düfte sind absolut nicht meins, aber es ist genauso, wie Du schreibst: Der Duft ist auch für mich nicht aquatisch, sondern ja – „wässrig“ eben. Ich weiß genau, was Du meinst! Mich erinnert Pluie sur Ha Long sehr an eine viel edlere und weniger laute Version von L´ímpératrice und auch etwas an Acqua di Gio, Annayakes Natsumi und entfernt an Moorea. Alles Düfte, die ich im Sommer sehr gerne trage.
    Beeren rieche ich auch nicht, aber sehr deutlich den Rhabarber. Und auch wenn ich Rhabarber nicht so sehr mag, wirkt er in diesem Duft so frisch-fruchtig-saftig, dass man sofort Lust darauf bekommt.

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike Knöll
    28.Apr 2019
    Antworten

    Huhuu liebe Birgit,

    Dein neuer Sommerliebing? Kann ich gut verstehen, eine exzellente Wahl 🙂 Die Ähnlichkeit beziehungsweise Assoziation/en hinsichtlich der von Dir genannten Düfte sind für mich auch nachvollziehbar – nur an Natsumi kann ich mich momentan gar nicht entsinnen, muss ich wohl demnächst mal wieder testen, wenn ich ihn sehe 🙂 … was stehen denn für sonstige/andere Sommerlieblinge neben Pluie sur Ha Long?

    Viele herzliche Grüße

    Uli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert