… sind noch übrig geblieben von unserer Pour un Homme-Riege, nachdem ich gestern bereits den Klassiker vorgestellt hatte, der aus dem Jahre 1934 stammt. Die beiden Herren sind…
…. harren, genauso wie ein „Rest“ der Damen des französischen Traditionshauses noch der Beschreibung hier im Blog. Vor einiger Zeit hatte ich angefangen mit den Caron-Rezensionen, nachdem Caron…
Uli gehört wieder zu den berufenen Preisrichtern bei den Art & Olfaction Awards, deren Gewinner Anfang Mai in Amsterdam bekannt gegeben werden. Vor zwei Jahren waren wir beide…
… sind heute unser Thema. Zwei Neulinge, die beide um das Thema Holz kreisen – das macht mich schon einmal neugierig, mag ich doch Holzdüfte ausgesprochen gerne und…
WeiterlesenHolzentzücken: Houbigants Bois Mystique und Shay & Blue Kings Wood …
Kombinismus? Wasn das? Mag sich der geneigte Dufttagebuchleser fragen. Kombinismus ist der von mir ganz frech eingedeutschte Name der neuen Kollektion Combinism des Hamburger Independent-Labels Atelier PMP von…
… können ein Quell der Freude sein, meine Lieben! Zumindest für mich, es ist halt doch die „Flohmarkt“-Deluxe-Variante, je nach dem, wo man stöbert. Manche sind, zugegebenermaßen, sicherlich…
… sind die letzten beiden Düfte der neuen Collection Origine, die noch der Vorstellung harren. Ein Trio ist es, das Geschichten aus dem Reich der Fauna erzählt, von…
WeiterlesenEsprit Infini und Secret Mystique von Hayari Parfums …
… ist dieser Tage bei uns im Shop gelandet – Grund genug, mir die drei Neulinge einmal näher anzusehen. Zurück zu den Ursprüngen – die Collection Origine „Wie…
WeiterlesenDas Trio der Collection Origine von Hayari Parfums …
Mit Eleventh Hour von Byredo ist heute trübe Stimmung angesagt. Denn Byredos neu lancierter Duft ist dem Weltuntergang gewidmet oder besser, der Zeit davor, wenn eigentlich ohnehin schon…