2 Kommentare

  1. Barbara
    21.Mai 2014
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    Für einmal kannst Du mich mit Chic et Bohème nicht anfixen ;). Das Vollweib ist bereits bei mir eingezogen! *freu* Heute morgen habe ich Chic et Bohème als Tagesduft gewählt und musste sehr schmunzeln als ich Deinen heutigen Beitrag gelesen habe. Ja, das ist ein ganz besonders schöner Duft und ich hoffe, dass er nicht zu lange auf deiner Wunschliste steht.

    Zu Deiner Frage, ob Damendüfte Kracher sein müssen. Nein, bitte nicht! Das finde ich ja auch gerade faszinierend an Parfum. Je nach Lust und Laune kann ich den für mich passenden Duft aussuchen. Manchmal steht mir der Sinn für etwas „Leichtes“, nicht für einen Kracher.

    Ich esse auch nicht jeden Tag Käsefondue und Schwarzwälder Torte. Wenn ich diesen Vergleich bemühen darf 😉

    Liebe Grüsse
    Barbara

  2. Saskia
    28.Mai 2014
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    als großer Lady Vengeance Fan (interessanterweise eine Sammlung von Ingredienzen, die ich eigentlich furchtbar, in dieser Kombination aber seltsamerweise unwiderstehlich finde) bin ich jetzt SEHR neugierig – es muss getestet werden!
    Und krachen darf es zwischendurch ruhig mal, dafür braucht es aber die passende Tagesform.

    Was wären denn deine Kracher-Kandidaten? Einer meiner „lauten“ Düfte ist definitiv Byredos geplatzter Obstkorb Pulp – dem ich übrigens immer eine Pflaume zuschreibe, die in der Duftbeschreibung nur gar nicht auftaucht… Auch aus Pflaumengründen will Chic et Bohème also ausprobiert werden.

    Danke für die Inspiration und viele Grüße,
    Saskia.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert