6 Kommentare

  1. Waltraud Seemann
    2.Mai 2014
    Antworten

    Liebe Ulrike, bei den Preisen, da bin ich ehrlich, bleibe ich skeptisch und halte mich an die Düfte, die ich kenne.
    Sie liegen außerhalb meiner Möglichkeiten.
    Schon ein wenig probieren wäre hilfreich aber teuer. Allein von der Beschreibung her bin ich von keinem der Roja Dove Düfte angebalzt worden. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Waltraud

  2. Isabelle
    2.Mai 2014
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    vielen Dank für die schöne Rezensionen!
    Von Roja Dove kenne ich (und trage ich) Enslaved als EdP (wunderschön, ein Must-Try für alle L’Heure Bleue Liebhaber/Innen!) und bin überrascht, dass dieser Duft hier nicht dabei ist. Oder habe ich falsch gesehen?
    Die Extraits Neroli und Amber Aoud konnte ich letztes Jahr im Ausland testen.
    In meiner „Dufthäuser-Landschaft“ steht Roja Dove ganz neben Grossmith (Shem-El-Nessim, Hasu-No-Hana, Phul-Nana), Guerlain (alte Düfte + ein paar Exclusive), und Caron (ein paar Parfums Fontaine): man kann Stunden lang mit diesen Düften was besonderes erleben… Für mich ist es, wie die beste Vorlesung vom besten Dozent der Uni über Shakespeare oder Proust hören zu durfen.
    Mein Gefühl ist, dass ich mit Roja Dove nicht nur einen Duft voller Schönheit geniessen darf, sondern auch davon eine Lehre bekomme.
    Nun… was weitere Düfte testen angeht… geht es mir (wegen Preisen) genauso wie Waltraud.
    Daher meine Frage an Euch, liebes ALzD-Team: werden auch die Eaux de Parfum im Sortiment sein (die auch teuer sind, aber zumindest nicht so wie die Extraits)?
    Ich weiß, dass Roja Dove selbst eines Tages gesagt hat, dass er Parfumeur ist, und nicht Eau de Parfumeur oder Eau de Toilettier. Das macht Sinn und ich bin damit einverstanden.
    Aber…meiner Erfahrung nach, ist Enslaved als EdP traumhaft, er hält stundenlang (mehr als 24 St.) ohne aufdringlich zu sein und hat eine wunderbare Sillage.
    Ich bin überzeugt, dass die Extrait Version noch viel mehr zu bieten hat, doch ist die Eau de Parfum schon eine perfekte Einführung in die Roja Dove Welt…
    Viele liebe Grüße,
    Isabelle

  3. Christiane
    2.Mai 2014
    Antworten

    Mein Favorit ist Enigma – das Parfum gefällt mir noch besser als das EdP und wurde darum adoptiert. Unspoken – hier gar nicht erwähnt? – ist ebenfalls wunderschön. Und um Enslaved (auch als Parfum) schleiche ich noch herum. Die Marke wird meinen Ruin besiegeln ;-), dabei/daher habe ich die Ouds bisher noch nicht zu testen gewagt.

  4. Margot
    2.Mai 2014
    Antworten

    Hallo Uli,

    es wäre bestimmt schön, den einen oder anderen dieser Düfte zu testen, bisher hatte ich das Vergnügen nicht. Außerdem kenne ich, wie Waltraud, meine finanziellen Grenzen. Würde mich daher im ersten Step der Goldesel-Zucht anschließen.

    Um Deine Frage nach dem Favoriten zu beantworten: Allein von Deiner Beschreibung her würde ich mich für Fetish entscheiden.

    LG, Margot

  5. Dorothea
    2.Mai 2014
    Antworten

    Es fällt mir schwer, mir bei derart komplexer Zusammensetzung, die Düfte vorzustellen. Und da die Abfüllungen für eine Blindbestellung zu teuer sind, werde ich wohl auch eher warten, bis sich eine Gelegenheit ergibt, die Düfte irgendwo live zu testen. Rein intuitiv würde ich sagen, Fetish und Risqué kämen meinem Beuteschema am nächsten (ich liebe Chypre!), auch Unspoken hört sich sehr verlockend an. Was die finanzielle Seite angeht – nun ja, ein Parfum-Jahresbudget wäre damit wohl verplant, aber wenn es denn wirklich der Duft meines Lebens sein sollte…

    Heute ist bei mir übrigens ein Flakon Heure Exquise von Annick Goutal eingezogen, mit dem ich schon lange geliebäugelt habe.
    Liebe Margot, kennst Du ihn eigentlich schon? Er hat große Ähnlichkeit mit No. 19, die Basis ist jedoch etwas sanfter. Ich habe auch das Gefühl, dass die Iris hier, zumindest auf meiner Haut, länger wahrnehmbar ist. Ein sehr schöner, pudriger Iris-Duft, ebenfalls mit viel Vintage-Chatrakter. Toll für den Frühling. Hmm, warum gibt es ihn eigentlich nicht bei ALzD?

    LG, Dorothea

  6. Mareike
    3.Mai 2014
    Antworten

    Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich zuerst Enigma testen. Klingt schön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert