3 Kommentare

  1. Harmen
    29.Okt 2013
    Antworten

    „Wer das Wörtchen Akt hört, wird bereits hellhörig werden und gedanklich in die korrekte Richtung driften – die Welt der Oper.“

    Ja, … ja, natürlich, Oper, richtig! 😀

  2. Barbara
    9.Dez 2013
    Antworten

    Liebe Uli,

    Ich schon wieder…

    Aber das brennt mir so unter den Nägeln…

    Freitag habe ich Terralba getestet und mein erster Gedanke war: Lillipur!

    Heute morgen habe ich beide Düfte Terralba und Lillipur auf den Papierstreifen gesprayt und für mich sind sie sehr ähnlich. Lillipur eine Spur intensiver.

    Bei den Zutaten sind aber nur Zitrone, Thymian und Zedernholz in beiden Düften vorhanden. *grübel* Sind es die Kräuter, die beiden eine grosse Rolle spielen? Die Parfumeure verraten wohl nicht alle Bestandteile…

    Kannst Du meinen Duftvergleich nachvollziehen? Bin gespannt!

    Liebe Grüsse,

    Barbara

    PS: Heute hat mein Standardradioprogramm SRF 3 ein sehr interessantes Thema: „Düfte“. Es gibt einige Videobeiträge auf der Website dazu, aber leider nur in „Schwyzerdütsch“. Und da wohl die wenigsten Leser dieser „Halskrankheit“ mächtig sind, bringt es nichts, die Links zu posten.

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    18.Dez 2013
    Antworten

    Huhuu liebe Barbara,

    Terralba und Lillipur, echt? Ich muss sie mir beide nochmals schnappen, so aus der Erinnerung her kann ich allenfalls eine leichte Tendenz nachvollziehen, habe sie aber ansonsten anders abgespeichert.

    Danke für den SRF3-Tipp, ich schaue mal nach. Demnächst gibt es eh mal wieder eine Linksammlung, da passt das vielleicht ganz gut hinein 🙂

    Viele liebe Grüße,

    Deine Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert