2 Kommentare

  1. Waltraud Seemann
    22.Mrz 2013
    Antworten

    Liebe Ulrike, dies ist der Duft welchen ich mir schon auf Grund Eurer Voranskündigungen von den 4 Düften auserkoren hatte. Ich kann ihn mir gut vorstellen. Was aber ist Litsea Cubeba? Ich kenne nur Cubebenpfeffer (auf meinem Lieblingsobst-gemüse, duftet, der riecht wie Edelholz ohne Schärfe und das zum Frühstück) Nein, ich habe keine solches Wohnzimmer:-D Aber ich habe ein wunderschönes Schmuckamethystset, gebraucht und alt gekauft von verschiedenen Verkäufern, unterschiedlich in der Farbe und im Stil, aber wunderschöne klare Steine. Zudem besitze ich eine Scheibe Amethyst der in der Mitte durch vulkanische? Hitze orange geworden ist: Zitrin.
    Du merkst: Edelsteine, Schmuck ist auch eine meiner Leidenschaften.
    Ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße
    Waltraud

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    5.Apr 2013
    Antworten

    Hallo liebe Waltraud,

    nein, der Pfeffer ist nicht gemeint, ganz und gar nicht 😉
    Schau mal hier:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Litsea_cubeba
    Edelsteine sind ein tolles Hobby. Ich persönlich habe vor Jahren mal, auf der Suche nach einem schönen Opal für meine Mutter, mich in dieses Thema auch ein bisschen eingearbeitet. Sehr vielseitig, faszinierend und… teuer – wie fast jedes Hobby, bei dem man in die Tiefe geht 😉

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert