5 Kommentare

  1. Üt
    7.Jan 2013
    Antworten

    Lieber Harmen,

    fein, das heute Blenheim Bouquet Thema das Tages war. Habe ihn letzte Woche erst getestet und auf einen Eintrag im Duft-Tagebuch gehofft. So hätte ich bestimmt als nächstes um eine Abhandlung gebeten. Der Duft ist total cool finde ich und das obwohl er schon „älteren“ Jahrganges ist. Den werde ich auch auftragen!!! Der Lavendel kommt so gut rüber und ich mag den frischen, klaren Moment den man dadurch erhält.

    Englische Herrendüfte sind wie für mich gemacht! Sherlock Holmes und Dr. Watson hätte der Duft aber auch gut gestanden !

  2. Harmen
    8.Jan 2013
    Antworten

    Hallo Üt,

    als hätten wir es abgesprochen 🙂 Nach einigen Hugh-Parsons-Düften hatte ich ein bisschen genug von englischen Herrendüften, aber jetzt bi ich wieder soweit. Welche könntest Du noch empfehlen?

    Viele Grüße
    Harmen

  3. Üt
    8.Jan 2013
    Antworten

    Lieber Harmen,

    Empfehlungen aussprechen, kannst Du bestimmt viel besser als ich! Bin immer noch ganz hin und weg von der Mitternachtsmesse von Etro. Hast Du geschrieben am 14. Januar letztes Jahr.

    Hmhm, … ansonsten interessiert mich noch Parfums Balmain – Monsieur Balmain – diese quitschgelbe Verpackung ist witzig.
    Aber ob es gut riecht? Teste mal bitte für mich !!!

    Üt

  4. Lady Jane Grey
    12.Jan 2013
    Antworten

    Hm, zwar kein Herr und eher näher zum 50.Geburtstag – trotzdem eine Verehrerin und im Sommer begeisterte Userin v BB. Es gibt keine nur Herren/Damen-Düfte – if you can pull it off, there is no limitation by gender…
    Herzlichst,
    Lady Jane Grey

  5. Harmen
    16.Jan 2013
    Antworten

    @Üt: Monsieur Balmain ist zum Testen notiert. 🙂
    @Lady Jane Grey: Da bin ich ganz Deiner Meinung 🙂
    Liebe Grüße
    Harmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert