4 Kommentare

  1. Michaela
    24.Nov 2012
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    die Flakons sehen aus wie teures Spielzeug. Die Flakons derer von mir getesteten und als Kaufkandidat auserkorenen Düfte sind schlicht aber edel (z.B. Aedes de Venustas).
    Leider habe ich ALzD erst im August diesen Jahres entdeckt und noch nicht die Masse ausprobiert. Vielleicht ist ja in Zukunft ein Duft mit pompösem Äußeren und traumhaftem Inhalt dabei.
    Michaela

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    26.Nov 2012
    Antworten

    Huhuu liebe Michaela,

    ich bin mir sicher, dass sich da etwas findet 😉 Ich z.B. liebe den Aedes de Venustas. Und bei den Xerjoffs findet sich ebenfalls einiges sehr Nettes, vor allem auch bei den Kollektionen Sospiro und Casamorati 1888. Und Clive Christian, ja, stöhn, da sind auch viele sehr schöne Düfte dabei – genauso wie bei Amouage… Du kannst ja mal, wenn Du Lust und Muße hast, oben über das Duftverzeichnis nach alten Rezensionen stöbern gehen 🙂

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

  3. Üt
    22.Jan 2014
    Antworten

    Die Kirschblüte im Winter

    Zurzeit bin ich auf die Kirsche gekommen und ich muss jetzt mal eine Lanze für Cherry Garden brechen. Francis Camail hat ganze Arbeit geleistet. Cherry Garden ist mein erster Kirsch-Duft ist phantastisch. Bin total hin und weg!!!! Der Parfümeur kann ja nichts für den scheußlichen Flakon. Die Abfüllung des Duftes ist wunderbar und lässt mich auf Wolke 7 schweben.

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    3.Feb 2014
    Antworten

    Jaa, Kirschblüten sind schon was Feines… Kennst Du schon den Kirschblütenduft von Linari, liebe Üt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert