4 Kommentare

  1. Üt
    9.Nov 2012
    Antworten

    Liebe Uli,
    das Duft-Tagebuch hat mich wieder sanft und sicher durch die Woche geleitet. Vor allem das indische Foto von heute mag ich besonders. Indische Klamotten und Schmuck stehen ganz oben auf meiner Agenda. Auf meine Testliste haben es diese Woche White Fire und alle drei von Dir aufgeführten Düfte von Prudence Paris geschafft. Schon allein dieses Kinderfoto war so bezaubernd. Da schlägt das Herz höher in der Brust, obwohl man den Duft noch gar nicht gerochen hat. Aber alles was Du dazu geschrieben hast verleitet wie dazu Prudence Paris sofort haben zu wollen. Ohne Dich wüßte ich gar nichts darüber, also hab vielen vielen Dank !!!!

    Diese Woche hab ich von Annick Goutal – Les Nuits d’Hadrien getestet. Wow…. finde von allen Annick Goutal Düften am grandiosesten. Das Basilikum darin hat es mir völlig angetan. Von Basilikum angefixt. Petit Cherie war ja schon unwiederstehlich,Les Nuits d’Hadrien ist noch besser.

    Bald kommt mein Weihnachtsgeld, (Tage zähl … lol) und ich stehe vor schweren Entscheidungen. Unbedingt haben muß ich Atelier Cologne – Grand Néroli – da scharre ich schon mit den Hufen und auf alle Fälle will ich Rosa Incantevole das Mädchen-Set von Nobile 1942. Vorgestellt von Dir am 06.03.12 -das habe ich mir gleich notiert damals. Nach Erdbeeren riechend durch den kalten, langen Winter laufen. Duft-Therapie für mich selbst bevor es endlich wieder richtige Erdbeeren gibt. (Abgesehen von den Brechdurchfall-Erdbeeren aus China!)

    Freue mich sogar auf nächste Woche – sogar auf Montag, weil es dann einen neuen Beitrag gibt von Dir oder Harmen. 🙂

    Üt

  2. Isabelle
    12.Nov 2012
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    genauso wie Üt finde ich das indische Foto absolut wunderschön. Und Lust habe ich wieder, nach Indien zu fliegen.
    Ich kenne nicht viele Düfte mit sehr erkennbarer Saffran Note (nur Safran Troublant von L’Artisan Parfumeur), daher denke ich mal, Eutopie 2 ist schon ein vernünftiger Testkandidat.
    Und jetzt bin ich auf Eutopie 4 gespannt!

    Ganz lieben Gruß,

    Isabelle

    p.s.: Bericht auf Französisch? Yes I can! 🙂 Vielen Dank für den Link!

  3. Susanne
    12.Nov 2012
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    wieder eine Woche der Rezensionen, die – wie ich meinen Mit-Rezensentinnen entnehmen kann – auch die anderen Duftbegeisterten zum Will-ich-haben rufen animieren!
    Die Eutopie-Düfte scheinen mir aufgrund der Beschreibungen alle Kandidaten zum Ausprobieren zu sein – wieder soooo schöne Beschreibungen mit sooo schönen Fotos.
    Für mich war in der vergangenen Woche – nachdem mir die Glücksfee „Steam Aoud“ ins Haus flattern ließ – die Revelation Nagarmotha – noch nie vor Deinem Bekenntnis zu diesem Montale-Duft hatte ich davon gehört. Und ich stimme Dir vollumfänglich zu: ein unglaublicher Duft, der sich allerdings mir erst nach Stunden eröffnet hat: der erste Eindruck nach dem Aufsprühen … oh nein, dann immer wieder Schnuppern und mit der Duftentfaltung wuchs meine Begeisterung – und sogar am nächsten Morgen ist auf dem Handgelenk ein spürbarer Hauch des voll entfalteten Duftbouquets zu erschnuppern.

    Lieben Gruß und danke für diese verbalen Sonnenstrahlen im November, die jeden Morgen wärmen.
    Susanne

    PS: den Bericht auf Französisch habe ich auch mit Interesse gelesen – für mich umso interessanter, als ich bisher die Russinnen eher als den Mainstream-Düften zugewandt gekannt habe (der Name der großen Couturiers scheint das Wichtigste zu sein). Wie schön, wenn sich das ändert.

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    16.Nov 2012
    Antworten

    Hallo Ihr Lieben 🙂

    @ Üt: Warst Du schon mal in Indien? Ich habe es leider noch nie nach Asien geschafft, würde aber so gerne einmal… Prudence Paris ist eine sehr sympathische Marke. Du solltest auch mal den Mädchenduft testen, der ist auch beerig 🙂 Das Nobile-Set ist toll – ich mochte beide Kindersets sehr. Wenn Du nach einem solchen Stimmungsaufheller suchst, solltest Du Dir unbedingt auch mal den Libellentanz von Nobile unter die Nase klemmen – den werde ich mir vermutlich auch demnächst mal kaufen, zumal es ihn auch in einer so netten kleinen Größe gibt. Der Atelier Cologne ist ebenfalls schön.

    @ Isabelle: Wann warst Du denn in Indien und hast Du dir auch was vom restlichen Asien angeschaut? Falls Du demnächst fliegst – ich bin im Allgemeinen sehr pflegeleicht und passe in jeden Koffer 😉

    @ Susanne:
    Es freut mich sehr, dass Du den Steam Aoud ähnlich wahrgenommen hast. Es ist auch die Herz- und Basisnote, die an ihm so wunderschön ist. Er braucht, bis seine Ausstrahlung Fahrt annimmt 🙂
    Das mit den Russinnen kann ich im übrigen nur unterstreichen 🙂

    Viele liebe Grüße an Euch,

    Eure Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert