Wie versprochen sind wir heute mit den Neuigkeiten in Frankreich angekommen.
Bertrand Duchaufour hat mit Oud for Love seinen zweiten (Oud)Duft für The Different Company, die Linie von Jean-Claude Ellena kreiert. „Sensual and bewitching“ soll er sein, und natürlich ist da auch von Verlangen die Rede… Mich verlangt es auch als alten Oud-Fan, wenn ich die Noten lese und weiß, welchen Händen dieser Duft entsprungen ist: Whisky, Safran, Koriander, Cumin, Aldehyde, Angelika, Tuberose, Ylang-Ylang, Iris, Gewürznelke, Immortelle, Vetiver, Oud (Adlerholz), Sandelholz, Moschus, Ambra, Castoreum, Heliotrop, Tolubalsam und Karamell.

Ein weiterer Flanker kommt aber noch: Eau des Merveilles Au Bal des Étoiles, nach Elixier des Merveilles und Eau Claire des Merveilles die dritte Variation des altbekannten Eau des Merveilles.
Im Übrigen möchte ich an dieser Stelle noch auf die wunderschöne Homepage zu Voyage d’Hermès hinweisen, falls Ihr sie noch nicht kennt.
By Kilian erweitern ihre Arabian Nights Collection um Amber Oud, der zu Pure Oud, Rose Oud und Incense Oud hinzukommt. Wie immer kein günstiges, aber hoffentlich wieder ein sehr lohnenswertes Vergnügen – Oud, Ambra, Benzoeharz, Zedernholz, Gewürze und Vanille sollen sich in dem Fläschchen tummeln, dem alsbald noch ein weiterer Kollege folgen soll: Musk Oud. Wir werden sehen. By Kilians Pure Oud liebe ich ja und habe ich hier bereits rezensiert. Auch die restlichen Ouddüfte fand ich toll – ich scharre doch schon etwas mit den Hufen, muss ich gestehen.

L’Occitane widmen sich der Kirsche, genauer: Ihrer Blüte. Cherry Princess oder auch Cerisier Princesse heißt ihr neuer Duft. Die Kirschen, die man „klaute“, stammen von einem Baum, der der Prinzessin Hortense de Beauharnais gewidmet ist, der Stieftochter Napoleons.
„Once upon a time, there was a princess with a beautiful porcelain complexion. She would blush in response to any compliment, her cheeks taking on the colour of ripe, mouth-watering cherries. As the seasons changed, she loved to contemplate the cherry trees, their white blossoms giving way to shiny, juicy fruits.“
Fruchtig-floral soll er sein, der Duft, ist klar. Und limitiert ist er. Kirschblüte finde ich im übrigen toll – so richtig viele Kirsch- oder Kirschblütendüfte gibt es nämlich nicht, da könnte ruhig einmal mehr passiern. Obgleich ich mir eine Sauerkirsche mehr wünschen würde als eine Kirschblüte, aber – was soll es… Kirschblüte reicht für den Anfang auch 😉

État Libre d’Orange präsentierten uns gerade Bijou Romantique – Fils de Dieu müsste eigentlich auch demnächst erscheinen. Ich hatte schon einmal über den Duft berichtet, vielmehr ihn angekündigt – sein früherer Titel war „Philippine Houseboy“ und er entstammt den Händen von Ralf Schwieger, den viele für seine Beiträge zur Atelier Cologne-Serie oder auch für Lipstick Rose aus der Frédéric Malle Kollektion lieben. Ingwer, Koriander, Limette, Shiso, Kokosnuss, Reis, Kardamom, Jasmin, Zimt, Tonkabohne, Ambra, Mai-Rose, Vetiver, Moschus, Leder und Castoreum wurden hier verwendet und machen mich extrem neugierig – Euch auch?
Viele liebe Grüße,
Eure Ulrike.

Schreibe den ersten Kommentar