5 Kommentare

  1. Annette
    1.Feb 2012
    Antworten

    Lieber Harmen,

    ja, ja es stimmt: da hätte man sich (vor allem bei dem Namensgeber)mehr Leidenschaftlichkeit gewünscht!

    Ich habe nicht am Streifen, sondern gleich auf der Haut getestet. Gleich nach dem Aufsprühen passiert erstmal: gar nichts. Bei mir nicht mal ein bißchen Frisches, allerdings auch keine, nicht mal leichte bittere Noten: das große Nüscht. Dann entwickeln sich sehr langsam und eher zögerlich die von Dir angesprochenen leicht seifigen Noten. Den Lavendel meine ich aber doch im Hintergrund deutlich wahrzunehmen. Das ist nun aber kein frischer Lavendel, sondern ein angenehmer, allerdings sehr blasser, distinguierter…
    Der bleibt neben den diffus seifigen Noten auch erhalten, insgesamt ist die Haltbarkeit aber nicht grandios – oder liegt das am Understatement, das den Duft so knapp eben gerade noch an der Wahrnehmungsschwelle hält? Ein bißchen lavendeltseift’s noch dezent nach, dann …

    Auch wenn ich ja im allgemeinen eher den etwas „definierteren“ Düften zugeneigt bin: angenehm und mit einer gewissen Noblesse. Man hat’s halt nicht nötig aufzutrumpfen, nicht wahr?

    Hm. Hm, ja.

    Sagen wir mal so: Säße ich in gefühlt mittelgroßem Kummer, dekorativ tränenüberströmt in einem kleinen Cafe und ein Gentleman böte mir sein Taschentuch an, und das Taschentuch röche nach „Endymion“ – dann allerdings würde ich mir den Herrn sehr wohlwollend durch meine tränenbenetzten Wimpern genauer anschauen… *lach*

    Liebe Grüße!

    Annette

  2. Harmen
    2.Feb 2012
    Antworten

    Hallo Annette,
    das hast Du sehr schön formuliert 😀
    Endymion ist in jedem Fall ein klasse Duft! Persönlich neige ich wie Du zu Profilierterem…vielleicht hatte ich in letzter Zeit auch einfach zu viel Distinguiertes unter der Nase. Mich gelüstet also nach Konzept & Krawall 😉 Da werde ich sicher auch etwas finden.
    Frohes Schnuppern!
    Harmen

  3. Annette
    2.Feb 2012
    Antworten

    Lieber Harmen,

    „Konzept & Krawall“ trifft’s sehr gut 😀 – sobald mein Konto weniger klamm ist, werde ich (gleichgestimmt) mich mal an die Synthetics von CdG machen, Teer, Skai und Garage klingen diesbezüglich schon mal sehr vielversprechend *lach*

    Verspätet aber herzlich noch vielen herzlichen Dank für’s Bilder in den Artikel einbasteln, ist sehr schön geworden!

    Liebe Grüße!

    Annette

  4. Harmen
    2.Feb 2012
    Antworten

    Liebe Annette,
    Du glaubst nicht, welche Proben ich heute angefordert habe… 🙂
    …demnächst im Blog Ihres Vertrauens…
    😉
    Liebe Grüße
    Harmen

  5. Annette
    2.Feb 2012
    Antworten

    … und ich habe gerade eine Bewerbung für einen Nebenjob rausgehauen, der hoffentlich genug Geld für Konzept&Krawall in Kassa spült… *lach*

    Bin sehr gespannt auf Deine Rezensionen!

    Vergnügte Grüße!

    Annette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert