2 Kommentare

  1. Annette
    30.Dez 2011
    Antworten

    Liebe Uli!

    Der Steuart war bei meiner letzten Probenkollektion dabei, (blind) gestetet hab‘ ich ihn aber erst jetzt.

    Und bin selten mit meinen Geruchsvermutungen soo daneben gelegen 🙂

    1. Das soll für Herren…?!
    2. Bergamotte, Grapefruit, Ingwer? Jasmin, grün-florales und dichtes Eichenmoos?

    Bei mir kommt an ein wunderwunderwunderbarer Duft aus zitrischer Rose (nein, eher: Rosenduftperlagonie und zwar entweder die Pel. graveolens ‚Rober´s Lemon Rose‘ oder die
    Pel. capitatum ‚Attar of Roses‘)und -superleckerem!- tadaa: Zwetschgendatschi!

    Den Zwetschgendatschi wollte ich fast nicht glauben, er ist in vielfachen Versuchen aber reproduzierbar *lach*
    Mein Bettgenosse „Geste“ hat also gerade eine harte Konkurrenz bekommen! Der „Steuart“ ist für mich so ein richtiger Einkuschelduft 😉

    Sehr amüsierte liebe Grüße!

    Annette

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    30.Dez 2011
    Antworten

    Annette, Annette, der Zwetschgendatschi-Kommentar wird mich nun umgehend noch, bevor ich mir mit meinem Obermieter einen gemütlichen Film anschauen werde und mir die Nägel für die große Silvestersause lackiere, an meine Schublade treiben – auf der Suche nach der Probe… Dass beide Prudence-Männer eher softerer Natur sind – geschenkt. Und damit sind sie natürlich hervorragend auch für Frauen tragbar. Aber das Zwetschgendatschi… das muss ich gleich noch suchen gehen 😀

    Ich berichte!

    Ebenfalls amüsierte und liebe Grüße zurück –

    Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert