4 Kommentare

  1. Margot
    6.Okt 2011
    Antworten

    Liebe Uli,
    ja, die Poesie liegt Dir im Blut! Es klingt alles nach „Must try“ Aufgrund der Duftbeschreibungen im Shop hat mich bisher nur der M angesprochen. Hmmm ….. ich warte noch 10 Tage ab, dann weiß ich es mit Bestimmtheit!

    Schöne Restwoche und viele Grüße,
    Margot

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    7.Okt 2011
    Antworten

    Tja, Margot, der M – den musst Du wohl nochmals testen, nicht? 😉

    Liebe Grüße,

    Uli.

  3. Annette
    9.Dez 2011
    Antworten

    Liebe Uli!

    Zur Zeit hüpfe ich hier kommentierend durch die Chronologie des Blogs, daß es eine wahre Freude ist, gell?

    Aber (in dieser Reihenfolge) ein spontaner schräger Gedanke,
    die gestrige Premiere von #087 und dein Myrrhiad-Eintrag (Stichwort Tee)haben mich alle zusammen in diese Richtung geschubst.

    Der Gedanke neulich(vorm Einschlafen habe ich manchmal seltsame Ideen) war: gibt es eigentlich dezidiert die Duftnote „Schwarzgeräuchertes“?

    Gestern der erste Test von #087.

    Nun, es gibt sie *gg*. Das roch im allerersten Moment wie ein veritabler Schwarzwälder Schinken! Ja, bitteschön, wer rechnet denn mit _sowas_?! Das allerirrste daran: ich bin seit Jahrzehnten Vegetarier, ich gehöre zu den Leuten, die spontan Reißaus nehmen, wenn neben ihnen einer Salamipizza verspeist. Und ich fand den Geruch von #087: TOLL.

    Dann kommen der Rosmarin und Kiefernnadeln. Küste. Nebel. Gischt. Picknickgelüste 🙂

    Unterwegs dahin selbstverständlich in einem Klassiker-Oldtimer-Cabrio. Denn im Hintergrund sind da wirklich die „Auto“-Gerüche.(Memo an mich „Nostalgia“ auf Wunschliste! Sofort!) Das mir, die ich an keiner Autowerkstatt vorbeikomme ohne beseligt eine Nase Diesel und Motoröl zu ziehen…

    Es ist kein „warmer“ Duft, sondern frische, kalte, feuchte Herbstluft! Das ist nix Kuscheliges, das ist: Aufbruch!

    Schön, sehr schön.

    Liebe Grüße!

    Annette

    PS: Nicht vom von mir beschriebenen G’selchten abschrecken lassen! War nur mein erster Dufteindruck 😉

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    12.Dez 2011
    Antworten

    Hallo liebe Annette,

    Schwarzwälder Schinken hast Du gefunden? 😉 Das kann gut sein, so wie ich den Duft in Erinnerung habe. Und ich kann Dich beruhigen, Räucherschinkenschwaden richtig geil zu finden passiert auch mir in Düften – ich sage nur: Menardos Patchouli 24 für LeLabo – obgleich ich auch schon seit gut 25 Jahren Vegetarier bin 😀 *lach*
    Völlig normal alles, mach Dir bitte keine Sorgen 😉

    Nostalgia sollte man wirklich mal getestet haben, der ist klasse. Ich muss ihn zwar nicht tragen, finde ihn, ähnlich wie Knizes Ten, bei einem Mann besser, aber er ist sehr besonders. Und sehr eindrucksvoll und malerisch.

    Bin gespannt, über welche Rezensionen Du in nächster Zeit noch so stolperst! 🙂 Berichte nur, ich freu mich!

    Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche,

    die Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert