2 Kommentare

  1. fruendt
    31.Dez 2011
    Antworten

    Ich war sehr neugierig auf diesen Duft und wollte eigentlich eine Probe bestellen. Nein danke, soviel Schwermut wie hier beschrieben, mag ich nicht. Wer kauft denn so etwas?

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    1.Jan 2012
    Antworten

    Nun, der Duft bzw. das Duftset ist an Madama Butterfly angelehnt, das ist eben eine tragische Oper. Und Schwermut spielt dort eigentlich keine Rolle, da Cho-Cho-San, die Hauptperson, durchaus Gründe für ihre Trauer hat.

    Sicher, die traurige(n) Seite(n) muss man schon mögen und/oder einen Hang dazu haben… Allerdings ist wie auch immer ausgeprägte Traurigkeit der Stoff der Großen gewesen – die ganze Weltliteratur zehrt davon genauso wie die Musik. Nicht zu vergessen diejenigen, die sie geschaffen haben. Ich habe viele Klassiker in meinen Bücherregalen – und kaum einer der Autoren war ein glücklicher Mensch. Da muss es einen Zusammenhang geben zwischen dem Defizitären und der Kreativität.

    Aber – ich will nicht abschweifen. In jedem Fall dürften die Amouage-Düfte auch gefallen, wenn es die Oper dazu nicht tut. Und wenn deren Impression doch zu dominant ist – dann lieber nach Düften mit humorig-heiterem Background Ausschau halten. Da fallen aber zum Beispiel Lutens‘ Kreationen auch raus, der sich als großer Baudelaire-Fan bezeichnet und einige seiner Düfte an derlei Vorbilder angelehnt hat.

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert