Liebhaber vor allem älterer Filme werden bei dieser Überschrift sicherlich sofort an den Klassiker „Der dritte Mann“ (The Third Man) von 1949 denken und das zu Recht. Caron hatten nämlich genau diesen Schwarzweißstreifen im Blick, als sie den Duft „Le 3e Homme“ lancierten:
In 1985, CARON brings all its skills as a parfumier to bear in the creation of its third men’s fragrance: LE 3ème HOMME DE CARON.
Inspired by Carol REED’s legendary film, it is aimed at the elegant man portrayed by Orson WELLES. The avant-garde, yet highly accessible LE 3ème HOMME DE CARON is the fragrance for men with the ability to cultivate their intellectual curiosity in the simplest of fashions.
Dieser Film noir unter der Regie von Carol Reed spielt in Wien kurz nach dem Krieg und erzählt einen verwickelten, politisch angehauchten Thriller. Es geht um Schieberbanden, die gestrecktes Penicillin verkaufen, Totgeglaubte, die wieder auftauchen, weswegen eine Exhumierung stattfindet, und eine wilde Verfolgunsgjagd in der Wiener Kanalisation, die man heute sogar in einer „3. Mann Tour“ besichtigen kann.
Kopfnote: Zitrone, Bergamotte; Herznote: Gewürznelke, Lavendel, Koriander; Basisnote: Vetiver, Eichenmoos
Ein frischer Auftakt, wie könnte es auch anders sein, wo doch Zitrone und Bergamotte die Hauptrolle spielen. Von einem Duftverlauf kann nicht wirklich gesprochen werden, denn auch die würzigen Noten von Gewürznelke, Lavendel und Koriander sind sofort zur Stelle und fügen sich trefflich in die Frische ein. Vetiver und Eichenmoos bilden dabei eine erdige, wurzelige Basis, die allerdings nicht allzu stark herauskommt und eher als Grundierung zu verstehen ist. Wirklich präsent bleiben die Herznoten.

Und wer ist nun der dritte Mann? Das wird natürlich nicht verraten 🙂
Viele Grüße von
Harmen
Schreibe den ersten Kommentar