6 Kommentare

  1. Almut
    1.Okt 2009
    Antworten

    hmmm, klingt das verführerisch. hat der duft denn kleine ähnlichkeiten mit garofano von villoresi?

    klingt jedenfalls unbedingt nach testenmuss. sehr schön geschrieben, liebe uli!

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    1.Okt 2009
    Antworten

    Hallo liebe Almut,

    Vielen Dank für das Kompliment 🙂
    Ja, es ist auch durchaus verführerisch das Düftchen 😉
    Ich habe auf deine Frage hin gerade beide nochmals parallel auf der Haut getestet. Für mich sind sie doch sehr unterschiedlich und ich sehe keine großen Gemeinsamkeiten.

    Garofano ist für einen Villoresi m.e.n. noch eher „leicht“, die Nelke ist in diesem Duft sehr seifig-würzig, in dieser typischen Gewürznelkenausprägung.

    Clove Absolute hat zwar auch einen Touch Seifigkeit, ist aber in allererster linie pfeffrig-gewürzig-pudrig und – trocken, obgleich natürlich auch süß und warm. Deshalb hat Clove Absolute für mich auch VOM CHARAKTER HER die besagte Ähnlichkeit mit den (ge)würzigen Düften Villoresis (wie z.B. Spezie, Piper Nigrum). Mich erinnert, wenn Du so willst, die Struktur an die Villoresis.

    Hoffe, ich konnte ein wenig helfen aber ich nehme an, Du testest eh 😉

    Liebe Grüße, die Uli.

  3. Petra
    1.Okt 2009
    Antworten

    Uli, nun bin ich aber doch neugierig. Der „Donna“ von Villoresi hat ja auch diese sehr deutliche Gewürznelke. Könntest Du die beiden mal vergleichen? Mir gefällt der Donna im Winter sehr, hätte es aber gerne eine Spur weniger nelkig – oder anders gesagt: etwas weicher und ausgewogener.
    Danke und lg, Petra

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    1.Okt 2009
    Antworten

    Hallo liebe Petra,

    Donna ist wesentlich parfümiger und als Clove Absolute und ganz ausgesprochen weiblich. Ich rieche die Nelke in Donna auch, die in Verbindung mit einer sehr dominanten Rose und einem zitrischen Hauch daherkommt.

    Clove Absolute legt (mehr) Wert auf die gourmandig-(ge)würzige Interpretation der Nelke. Er ist ein bißchen foody, warm, weich und auch nicht merklich floral, obgleich man die Rose im Hintergrund ahnt. Ich denke, Clove Absolute ist ein perfekter Winterduft und ja, ich persönlich, halte ihn für einfacher tragbar als den Donna – man muß seine Richtung aber auch mögen. Und: Die beiden Düfte sind von ihrer Aussage her schon sehr unterschiedlich.

    Liebe Grüße, die Uli.

  5. Christiane
    11.Apr 2010
    Antworten

    Bei meiner letzten Probenbestellung habe ich auch Clove geordert, um den ich schon eine Weile schleiche. Hmh, sehr sehr schön, würzig, holzig, trocken und dennoch frisch… Ein Traum. Ein Glück, dass es auf den Frühling/Sommer zugeht bzw. angeblich zugehen soll – heute siehts es ja nicht so aus da draußen (aber ein Sonntag im Bett mit Kaffee, Katze, Krimi – meine drei Ks – ist auch o. k.)… So kann ich die grauen Tagen mit dem Pröbchen verschönern und für die „Suchtpackungsgröße (Abgabe nur an Kliniken/Anstalten)“ bis zum Herbst sparen.
    Liebe Grüße
    Christiane

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      12.Apr 2010
      Antworten

      … bis wieder Herbst ist bleibt noch ein bißchen Zeit 😉

      Liebe Grüße zurück – die Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert