…an Regen denken, evoziert der Begriff bei den meisten von uns sofort Unfarben: Grau in grau verhangen zeichnet man sich in Gedanken die Szenerie dazu, von düsteren Farben…
Das Duft-Tagebuch Beiträge
…lancierte vor einiger Zeit schon zwei neue Düfte, die eigentlich bereits reif für unsere Vergessenen-Serie wären: Zu lange warteten sie jetzt schon auf ihre Rezension, immer kam etwas…
Wenn sogar ein Luca Turin Bestnoten zückt, sollte man zumindest einmal aufhorchen. „New York“ von Patricia de Nicolaï ist ein echter Spalter, wie mir eine kurze Recherche bestätigt.…
… wünschen wir allen unseren Lesern, Freunden und Kunden – und verabschieden uns ins hoffentlich wohlriechende und geruhsame Osterwochende mit Kurt Tucholsky: Da seht aufs neue dieses alte…
…hat uns mal wieder reich beschenkt – oder vielmehr die, die sich nach ihm benannt haben: Der trendige Conceptstore Odin aus New York, der leider nur Männer mit…
Entgegen meinem ursprünglichen Plan habe ich mich dazu entschlossen, nicht nur die vier angekündigten und bereits besprochenen Memo-Düfte zu rezensieren, Moon Safari, Granada, Manoa und Shams. Lalibela gibt…
ist nicht nur der Name einer Stadt in der gleichnamigen Provinz im Süden Spaniens, sondern auch der Name des neuesten Streichs aus dem Hause My Memo aus Paris:…
Bei manch einem treibt die Sammelleidenschaft eigentümliche Blüten. Manche horten säckeweise Bierdeckel oder Streichholzschachteln aus aller Welt, Flure werden mit Nippesregalen bestückt, Figuren aus Überraschungseiern katalogisiert, bei den…
So langsam entwickeln sich die Temperaturen in annehmbare Höhen, wie gerufen kommt da ein Duft, den ich schon länger hier liegen habe und für den ich mich vor…