… geht an Olivier Polge. Der Preis, auch bekannt als International Fragrance Prize und früherer Prix François Coty, wird alljährlich von Cosmetic Valley verliehen und genießt internationales Renommee. Er wird jeweils Parfumeuren verliehen, die mit ihren Kreationen besonderes Aufsehen erweckten, einen phantastischen Beitrag zur Welt der Düfte leisteten. Die Jury besteht aus sechs Mitgliedern, welche sich die Düfte der zur Wahl stehenden Parfumeure zu Gemüte beziehungsweise zur Nase führen um hernach ihre Entscheidung zu treffen.

Mit dem Gewinn des Prix International du Parfum befindet sich Polge, der für IFF arbeitet, in bester Gesellschaft: Die vormaligen Preisträger des 2000 von Nicholas Barry ins Leben gerufenen Preises sind: 2008 Dominique Ropion, 2007 Christine Nagel, 2006 Lorenzo Villoresi, 2005 Sophie Labbé, 2004 Jacques Cavallier, 2003 Alberto Morillas, 2002 Maurice Roucel, 2001 Francis Kurkdjian und 2000 Jean Guichard.
Eine ganz beachtliche Reihe, wie ich finde – sind denn auch Lieblingsparfumeure von Euch dabei?
Ich liebe ja Kurkdjian für seine Rosen, ganz im speziellen die Lady Vengeance für Juliette has a Gun. Villoresi ist auch einer meiner Alltime-Favoriten, obgleich ich seine Düfte mittlerweile nur noch selten trage. Morillas‘ Purple Water für Asprey ist einer meiner Sommerlieblinge und sein Cologne Intensa von Acqua di Parma eine meiner Lieblingsempfehlungen für Männer. Ropions Düfte für Malle sind großartig, allen voran der wunderbare Vetiver Extraordinaire – für mich einer der fünf besten Vetiver-Düfte überhaupt. Und wenn wir gerade schon bei Frédéric Malle sind – Roucels Musc Ravageur ist einer meiner an zwei Händen abzuzählenden Moschusdüfte.
Jetzt seid Ihr an der Reihe meine Damen!
Liebe Grüße und einen schönen Tag Euch,
Ulrike.

 
 
		
Schreibe den ersten Kommentar