Vanille ist in Düften nach wie vor sehr angesagt. Das zeigen die zahlreichen Neulancierungen der letzten Monate – darunter auch die beiden heutigen Parfums Vanille Caviar von bdk Parfums und Vanilla Haze Extrait von Fugazzi. Da das edle Gewürz perfekt in die aktuelle Jahreszeit passt, ist es kaum verwunderlich, dass hier im Duft-Tagebuch zuletzt vermehrt warme, würzige und wohlige Kompositionen mit Vanille im Mittelpunkt standen. Die heutigen beiden Düfte reihen sich nahtlos in diese Reihe ein und erweitern das facettenreiche Thema um zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen spannende Interpretationen.
In den letzten Wochen war die Vanille – wie bereits erwähnt – mehrfach Thema. Daher möchte ich euch im Folgenden kurz an einige meiner bisherigen Beiträge erinnern. Das kostbare Gewürz ist schließlich nicht nur kulinarisch, sondern auch olfaktorisch ein Dauerbrenner. Aufmerksame Leserinnen und Leser werden bemerken, dass einer der beiden heutigen Kandidaten bereits in dieser Liste auftaucht: Damals habe ich das Eau de Parfum von Vanilla Haze rezensiert – heute ist das neue Extrait de Parfum an der Reihe.
- Orchid K von Ella K – Der Duft der schwarzen Vanilleorchidee
- Vanilla Haze von Fugazzi – Dreaming of Vanilla
- Divine Vanille und The Musc von Essential Parfums – Göttlicher Minimalismus
- Exclusive Collection – Die neue Linie von Fabbrica della Musa
- Vanille Carbone von Atelier Materi – Dreierlei der Vanille
- Madagascar Le Baume Vanille von Parfums d’Empire – Vanille neu gedacht
- Xplicit Vanilla und Intense Instant Crush von Mancera – Perfekt für Herbst und Winter
- Muskaria und Vanilla Tanà von Gritti – Zwei neue Düfte aus der Ivy Collection
Vanille Caviar von bdk Parfums
Die Protagonistin in Vanille Caviar ist bekannt, doch welcher Art sie ist, welche Facetten ihres unvergleichlichen Charakters sie in dem Eau de Parfum von bdk Parfums offenbart, das wissen wir noch nicht. Der Pressetext verrät uns, dass die Vanille „dunkel, dicht, strukturiert und dennoch von Leuchtkraft durchdrungen“ ist. Das geheimnisvolle Schwarz der Vanilleschoten ist mit einem Strahlen versehen, einem Glanz, der von innen zu kommen scheint. Die Parfümeurin Alexandra Carlin war für die Kreation von Vanille Caviar zuständig und vereinte für das Eau de Parfum die Ingredienzien Schwarze Johannisbeere, Kardamom, Kalmus, Vanille, Kaviar, Kakao, Osmanthus, Bourbon-Vanille, Perubalsam und Labdanum (Zistrose).
Wie duftet Vanille Caviar von bdk Parfums?
Mit einer fruchtigen und floralen Süße startet Vanille Caviar in den Duftverlauf – üppig, strahlend und lieblich. Doch bald schon breitet sich eine dunkle, erdige Facette der Vanille in dem Eau de Parfum aus, die von einer subtilen, mineralisch anmutenden Salzigkeit begleitet wird. Tiefgründig und geheimnisvoll wirkt das edle Gewürz – rauchig, harzig, faszinierend. Der Kakao sorgt für eine fein-herbe Zartbitterschokoladennoten, während Perubalsam und Labdanum die tiefschwarzen Akzente edler Bourbon-Vanille mit verführerischen Nuancen unterstreichen. Herrlich!
Ist Vanille Caviar ein Gourmand?
Vanille Caviar ist eine wunderschöne, eigenwillige und markante Vanille-Interpretation, in der für einen kurzen Moment ein goldenes Leuchten aufblitzt, bevor sich ihre dunkle, geheimnisvolle Seite zeigt. Das Eau de Parfum ist kein typischer Gourmand – stattdessen entfaltet es eine rauchige, erdige und salzige Präsenz, die fernab von Dessertassoziationen bleibt. Eine Vanille für alle, die es lieber ungewöhnlich mögen und süßen, zuckrigen Noten überdrüssig geworden sind.
Wann trägt man Vanille Caviar am besten?
Die Kreation überzeugt durch eine hervorragende Haltbarkeit und deutliche Präsenz. Für mich ist Vanille Caviar ein idealer Begleiter in Herbst und Winter oder an kühlen Frühlingstagen. Fürs Büro könnte der Duft etwas intensiv sein, doch in der Freizeit, am Abend oder zum Ausgehen ist er genau richtig. Ein moderner, unkonventioneller Vanilleduft mit besonderem Twist, der gleichermaßen elegant wie verführerisch wirkt.
Vanilla Haze Extrait von Fugazzi
Das Extrait von Vanilla Haze soll „ganz erwachsen und verführerisch raffiniert“ sein, eine lautere, reifere Variante des gleichnamigen Eau de Parfum, das ich als transparent, luftig, vanillig-süß, fluffig und pudrig empfunden habe – ein wunderschöner Gourmand-Duft, der wie eine würzig-leichte Puderexplosion die Sinne betört. Vanilla Haze Extrait ist also die erwachsenere Variante – ideal für den Abend, zum Ausgehen oder für alle, die es tiefgründiger, reichhaltiger und facettenreicher mögen. Dafür wurde dem olfaktorischen Grundgerüst aus Haselnuss, Kokosnuss, Vanille, Tonkabohne, Karamell und Moschus – das sich auch in dem Eau de Parfum findet – Zitrone, Gewürznelke, Cashmeran, Safran und Hölzer hinzugefügt.
Wie riecht Vanilla Haze Extrait?
Im Auftakt offenbart Vanilla Haze Extrait eine üppige Vanillesüße, die zunächst von spritzigen Zitrusnoten erhellt wird, bevor sich die Nuancen von gerösteten Haselnüssen, milchiger Kokosnuss und fluffig-weichem Cashmeran in der Kreation ausbreiten. Zartfließendes Karamell – sahnig und süß – durchzieht die Komposition. Im Hintergrund zeigen sich bereits die dunklen, rauchig-würzigen Facetten des Safrans, der sich bald schon in den Vordergrund schiebt. Er verleiht der Komposition nicht nur würzige Akzente, sondern auch Komplexität und Tiefe, die den Duft im weiteren Verlauf prägen, ohne ihn zu dominieren. Die gourmandig-süßen Vanillenoten bleiben dabei stets präsent und verleihen Wärme und Weichheit.
Wie unterscheiden sich Eau de Parfum und Extrait von Vanilla Haze?
Das Extrait von Vanilla Haze ist nicht nur eine intensivere Variante des Eau de Parfums, sondern eine eigenständige Kreation auf Augenhöhe. Während das Eau de Parfum auf luftig-leichte und verspielt-schrille Art und Weise köstliche Desserts und Süßspeisen in Duftform interpretierte, präsentiert sich das Extrait tatsächlich als reifere, mondäne und elegante Kreation, der zugleich verführerische und laszive Momente innewohnen. Dunkler, rauchiger, komplexer und tiefgründiger ist das Extrait – immer noch lieblich, dabei jedoch stilvoll und raffiniert.
Wann trägt man Vanilla Haze Extrait am besten?
Das Extrait von Vanilla Haze ist ein hervorragender Duft für Herbst und Winter, den ich ohne Weiteres zu jeder Gelegenheit tragen würde. Unisex, alltags- und bürotauglich, zugleich ideal für den Abend, den gemütlichen Sonntagnachmittag auf dem Sofa oder zum Ausgehen – Vanilla Haze Extrait ist der perfekte Begleiter für alle, die einen fein ausbalancierten, wohldosierten und transparenten Vanilleduft mit Safran-Finish und gourmandigen Akzenten lieben.
Schreibe den ersten Kommentar