Manche Düfte wecken nicht nur die Sinne, sondern evozieren auch Bilder. Sie erzählen Geschichten, lassen Erinnerungen aufleben und ziehen uns in eine Welt jenseits des Sichtbaren. Blindfold, das neue Eau de Parfum von L’Objet, trägt genau diese olfaktorische Erfahrung bereits in seinem Namen, bedeutet das Wort auf Deutsch doch „blind“, „mit verbundenen Augen“ oder „Augenbinde“. Es soll eine olfaktorische Einladung sein, sich ganz der eigenen Wahrnehmung hinzugeben, ohne den Sehsinn als Kompass. Zusammen mit der Duftkerze Mamounia No. 28, inspiriert von den blühenden Gärten Marrakeschs, beweist L’Objet einmal mehr, dass wahrer Luxus nicht mit Opulenz und lauter Präsenz gleichzusetzen ist – sondern mit Tiefe, Raffinesse und einem Sinn für das Poetische.
L’Objet im Duft-Tagebuch
L’Objet ist auf unserem Duftblog bereits mehrfach Thema gewesen. Die luxuriöse Marke, bekannt für ästhetisch gestaltete Düfte, Kerzen sowie exklusive Home- und Tableware, verbindet Handwerkskunst mit olfaktorischer Raffinesse. Bisher habe ich Euch hier ausschließlich die Parfums des Labels vorgestellt. Eine Auswahl dieser Reviews verlinke ich Euch im Folgenden:
- L’Objet – Wenn Kunst zu Duft wird
- Rose Noire und Côté Maquis von L’Objet – Von dunklen Rosen und der korsischen Macchia
- Bois Sauvage und Kérylos von L’Objet – Hölzer und Hesperiden
Blindfold – Mit geschlossenen Augen
Blindfold ist ein Duft wie eine Berührung mit geschlossenen Augen – zart, intim und geheimnisvoll. Er entführt in eine Welt, in der das Unsichtbare wahrnehmbar wird und die Fantasie die Führung übernimmt. Was bleibt, ist das Spiel der Sinne: der Duft der Bettlaken am Morgen, der Nachhall einer unvergesslichen Nacht, flüchtige Bilder von Nähe und Genuss. Ein olfaktorisches Kopfkino, das mit leisen Tönen eine tiefe Wirkung entfaltet. Blindfold soll für alle sein, die einen Duft nicht nur riechen, sondern auch fühlen möchten. Der französische Parfümeur Yann Vasnier vereinte für das Eau de Parfum die Ingredienzien Moschus, Tonkabohne, Wildleder und Zibet.
Blindfold offenbart sich vom ersten Moment an als ein weicher, pudriger Duft mit balsamisch-animalischer Tiefe – sinnlich, verführerisch und von einer sanften Wildledernote getragen. Das Leder wirkt geschmeidig und fast fließend, fein unterlegt von kristallinem Moschus und den zart-vanilligen, leicht grünen Facetten der Tonkabohne. Die Komposition ist insgesamt eher dunkel gehalten, warm und geheimnisvoll, mit einer subtilen, fast zurückhaltenden Erotik, die sich wie eine olfaktorische Umarmung auf die Haut legt.
Für alle, die samtige, pudrig-cremige und angenehm unaufgeregte Wildlederdüfte lieben, gehört dieses Eau de Parfum definitiv auf die Must-try-Liste. Mich hat L’Objet schon mit Oh Mon Dieu! begeistert und auch Blindfold trifft genau meinen Geschmack. Elegant, verführerisch, fein ausbalanciert und harmonisch komponiert, ist es ein Duft, der mit seiner warmen, behaglichen Art sofort berührt und verführt. Trotz der animalischen Nuancen wirkt er niemals aufdringlich, sondern bleibt stets sanft und stilvoll. Ein idealer Begleiter für jeden Tag – und jede Nacht.
Mamounia No. 28 – Marokkanischer Rosentraum
Die Duftkerze Mamounia No. 28 von L’Objet ist eine olfaktorische Hommage an Marrakesch – genauer gesagt an La Mamounia, das legendäre Luxushotel, das seit den 1920ern Künstler, Schriftsteller und Staatsmänner in seinen prachtvollen Gärten empfängt. Der Name des Hotels geht zurück auf die Gartenanlagen von Prinz Moulay Mamoun, dem Sohn von Sultan Mohammed III., der diese im 18. Jahrhundert als Hochzeitsgeschenk erhielt. Die Gärten von Mamounia bilden bis heute das grüne Herz der Anlage: eine Oase aus Palmen, Oliven- und Orangenbäumen und duftenden Rosen. Eben diese Noten, die üppige Flora der Gartenanlage greift die Duftkerze Mamounia No. 28 auf und vereint Grüne Minze, Mai-Rose, Marokkanische Rose, Geranium, Orangenblüte, Leder, Ambra und Honig.
Mamounia No. 28 verströmt einen wunderbar frühlingshaften Duft nach erfrischender Grüner Minze, zarten, nektarsüßen Rosen und fruchtigen Orangenblüten. Luftig, floral und von einer angenehmen, unaufdringlichen Süße getragen, ist diese Duftkerze wie gemacht für die wärmere Jahreszeit. Sie verleiht den Räumlichkeiten Leichtigkeit, Optimismus und einen Hauch Romantik. Auch optisch überzeugt Mamounia No. 28 auf ganzer Linie: Der massive Messingdeckel mit dekorativem Kreisrelief wirkt edel und hochwertig, ebenso wie das Kerzengefäß selbst. Schlicht, schwer und mit einer matten, leicht angerauten Oberfläche fügt es sich stilvoll und elegant in jedes Interieur ein – ein ästhetischer Eyecatcher, der dennoch dezent bleibt.
Wie schon so oft trifft L’Objet auch hier genau meinen Geschmack und zeigt, dass echter Luxus nicht laut oder überladen sein muss. Mamounia No. 28 ist ideal für alle, die florale, frische und transparente Raumdüfte mit feiner Präsenz lieben, zurückhaltend, aber ausdrucksstark. Ein neues Lieblingsstück für mich, das mir diesen Sommer sicherlich noch sehr viel Raumduft-Freude bereiten wird. Einfach herrlich!
Schreibe den ersten Kommentar