Auf der diesjährigen Esxence in Mailand gehörten sie für mich mit zu den spannendsten Entdeckungen: Love is coming … Chapter II und Azhi Ardara von The Different Company. Zwei Düfte, die auf den ersten Blick kaum gegensätzlicher sein könnten: der eine ist grünlich-schillernd und von frischer Natürlichkeit, der andere mystisch und geheimnisvoll. Beide erzählen auf ihre Weise von Liebe, Sinnlichkeit und der Kraft der Verführung.

The Different Company wurde im Jahr 2000 vom Parfümeur Jean-Claude Ellena und dem Designer Thierry de Baschmakoff gegründet und steht heute unter der kreativen Leitung von Luc Gabriel. Die Marke gilt als eines der ersten modernen Nischendufthäuser und verbindet künstlerische Freiheit mit einer klaren, oft minimalistischen Ästhetik.
Love is coming … Chapter II
Der Name ist etwas sperrig und ich bin mir auch nicht ganz sicher, was es mit dem 2. Kapitel auf sich haben soll, denn soweit ich recherchieren konnte, gibt es keinen Vorgängerduft, auf den sich Chapter II beziehen könnte. Wie dem auch sei, Love is coming … Chapter II dreht sich um einen „üppigen Garten voller Kräuter, Blumen und unter der Sonne gereifter Früchte und Gemüse“.
Der Parfümeur Mathieu Nardin komponierte den Duft aus durchaus ungewöhnlichen Ingredienzien: Tomate und Paprika treffen in dem Eau de Parfum auf Schwarze Johannisbeere, Geranium, Lavendel, Damaszener Rose, Ambra, Moschus und Sandelholz. Diese außergewöhnliche und schillernde Zusammensetzung aus Früchten, Blüten, Hölzern und Gemüse dürfte auch die Inspiration für den wunderschönen Flakon sein, der mit einem Farbverlauf von Pink über Gelb und Grün bis hin zu einem warmen Orangebraun aufwartet.
Wie duftet Love is coming … Chapter II?
Grünlich und frisch zeigt sich Love is coming … Chapter II im Auftakt. Die aromatischen Noten von Tomatenblättern – tatsächlich erschnuppere ich eher das Blattgrün als die Frucht – treffen auf die charakteristischen Nuancen von Paprika, wodurch sich eine überaus spannende und ungewöhnliche Melange ergibt, die von Schwarzer Johannisbeere begleitet wird. Geranium und Rose unterstreichen die grünlichen Akzente und fügen diesen erfrischend-luftige, zart-florale Facetten hinzu. Im Ausklang nehme ich kristallinen, hellen Moschus und cremige Ambra wahr, die die Komposition auf harmonische Art und Weise abrunden.
Wann trägt man Love is coming … Chapter II am besten?
Love is coming … Chapter II ist ein frühlingshaft-sommerlicher Duft, der der Farbe Grün spannende olfaktorische Nuancen einhaucht. Gemüse trifft auf Früchte, auf Hölzer und Blüten und dabei entsteht ein moderner, transparenter und gleichzeitig besonderer Unisex-Duft – ideal für die warme Jahreszeit und nahezu jede Gelegenheit. Eher zurückhaltend und ruhig, fein und ausgewogen komponiert, überzeugt mich dieses Eau de Parfum auf ganzer Linie.
Azhi Ardara – The Different Company
Auch der zweite Duft lässt mich namentlich etwas ratlos zurück. Azhi Ardara klingt wie aus einer alten Sage – und genau so scheint er auch gedacht zu sein. Im Altpersischen findet sich der Begriff Aži bzw. Azhi für „Drache“ oder „Schlange“, während Ardara im Irischen als Orts- oder Personenname auftaucht. In Kombination scheint The Different Company hier jedoch eine eigene Legendenwelt erschaffen zu haben: Azhi Ardara ist laut Markentext der Drache vom Berg Abgalion, der sich in eine Frau verwandelte und so die Essenz des gleichnamigen Dufts wurde. Die Parfümeurin Émilie Coppermann war für die kreative Umsetzung des Eau de Parfum zuständig und nutzte hierfür die Ingredienzien rosa Pfeffer, Kardamom, Bergamotte, Kaschmirholz, Himbeere, Bourbon-Vanille, Vetiver, Ambra und Sandelholz.
Wie duftet Azhi Ardara von The Different Company?
Azhi Ardara startet überaus fruchtig mit säuerlich-reifer Himbeere, zu der sich alsbald die trockene Schärfe von Pfeffer und grünlich-frischer Kardamom gesellen. Bald schon sorgen subtil erdiger, cremiger Vetiver und die weichen Holznuancen von Kaschmirholz für geschmeidige, fließende Facetten, die die fruchtig-würzigen Nuancen des Auftakts besänftigen. Die Vanille bringt dunkle, rauchig anmutende Akzente in die Komposition, die schließlich langsam und allmählich ausklingt.
Was macht Azhi Ardara besonders?
Das neue Eau de Parfum Azhi Ardara von The Different Company ist ein fruchtiger, würzig-holziger Duft, der mit ausdrucksstarken Himbeernuancen aufwartet, die von Kardamom, Pfeffer und Vanille aufgefangen und durch warme Hölzer harmonisch abgerundet werden. Abgesehen von der kräftigen Himbeernote zeigt sich die Kreation insgesamt leise, ruhig und zurückhaltend. Ein moderner Unisex-Duft, der sich das ganze Jahr über zu nahezu jedem Anlass tragen lässt.
Schreibe den ersten Kommentar