Crème Ébène – die neue seidige Umarmung von Nicolaï

Ganz frisch in unserem Shop eingetroffen ist Crème Ébène von Nicolaï – eine Kreation, auf die ich mich ganz besonders gefreut habe. Nach der im letzten Jahr lancierten Gourmand Collection mit den drei Eaux de Parfum Intense Pavlova, Macaron Bourbon und Saint Honoré, die ich Euch in dieser Review vorgestellt habe, präsentiert Patricia de Nicolaï nun ein Parfum, das sich kraftvollen Hölzern und edlen Gewürzen widmet.

Nicolaï Parfumeur-Créateur – Crème Ébène

Patricia de Nicolaï – die Grande Dame der Parfümerie

Patricia de Nicolaï nimmt in der Welt der Haute Parfumerie eine besondere Stellung ein, gehört sie doch zu den wenigen Frauen, die sich schon in jungen Jahren einen festen und eigenen Platz erobern konnten. Aufgewachsen in einer traditionsreichen Parfumfamilie – sie entstammt der Dynastie der Guerlains –, war ihre Nähe zu Düften beinahe selbstverständlich. Doch anstatt sich auf diesem Erbe auszuruhen, entschied sie sich, eigene Wege zu gehen. So studierte sie zunächst Chemie und vertiefte ihre Ausbildung an der angesehenen ISIPCA in Versailles. Dort erlernte sie die Grundlagen des Parfumhandwerks erlernte und konnte ihre Leidenschaft für die Kreation feiner Düfte weiterentwickeln.

Ihre ersten beruflichen Stationen führten Patricia de Nicolaï zu renommierten Häusern wie Florasynth und Quest International, wo sie Seite an Seite mit renommierten Kolleginnen und Kollegen wie Maurice Roucel oder Sophia Grojsman arbeitete. Dort sammelte sie nicht nur wertvolle internationale Erfahrung, sondern wirkte auch an bedeutenden Kreationen mit. Besonders hervorzuheben ist ihre Beteiligung an Lancôme Trésor, einem der großen Klassiker der frühen 1990er-Jahre, der ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellte und ihren Ruf in der Branche festigte.

1989 gründete sie schließlich gemeinsam mit ihrem Ehemann das Label Parfums de Nicolaï, das heute unter dem Namen Nicolaï Parfumeur-Créateur bekannt ist. Damit schuf sie sich den kreativen Freiraum, ihre Ideen ohne Kompromisse und fernab kurzlebiger Trends umzusetzen. Ihr Fokus liegt seit jeher auf hochwertigen Rohstoffen, klaren Strukturen und einer unverkennbaren Eleganz, die sich wie ein roter Faden durch ihr gesamtes Werk zieht.

Nicolaï Parfumeur-Créateur – Crème Ébène

Neben ihrer Tätigkeit als Parfümeurin engagiert sich Patricia de Nicolaï auch für den Erhalt des olfaktorischen Kulturerbes: Als Präsidentin der Osmothèque in Versailles setzt sie sich dafür ein, historische Parfumklassiker zu bewahren und für kommende Generationen zugänglich zu machen. Dieses einzigartige Duftarchiv gilt als eine Art Bibliothek der Parfümerie. Hier werden Originalrezepturen gesammelt, rekonstruiert und archiviert, damit bedeutende Kompositionen nicht verloren gehen, sondern weiterhin erforscht und erlebt werden können.

Patricia de Nicolaï gilt heute als eine Grande Dame der Parfümerie. Ihre Kreationen sind ästhetisch anspruchsvoll und zugleich klassisch wie modern. Sie spiegeln ihre außerordentliche Leidenschaft für die Kunst des Parfums wider und machen sie zu einer der prägendsten Persönlichkeiten der internationalen Nischenduftszene.

Crème Ébène – Holz, Gewürze und cremige Wärme

Mit Crème Ébène präsentiert Nicolaï ein Eau de Parfum Intense, das sich nahtlos in die Kollektion des Dufthauses einfügt und die typischen Werte der Marke verkörpert: hochwertige Rohstoffe, eine raffinierte Komposition und eine unverwechselbare Eleganz. Patricia de Nicolaï beschreibt ihre Kreation selbst als „seidige Umarmung, in der cremige Facetten und würzige Hölzer umschmeicheln und jede Note zärtliche Worte der Süße flüstert.“ In Crème Ébène vereinte sie die Ingredienzien Kardamom, Kumin, Safran, Atlas-Zedernholz, Virginia-Zedernholz, Dattel, Papyrus, Sandelholz, Patchouli, Vanille und weißer Moschus.

Nicolaï Parfumeur-Créateur – Crème Ébène

Das Eau de Parfum Intense Crème Ébène startet mit üppigen Gewürzen, die auf einer sanft-pudrigen Holzigkeit ruhen. Besonders deutlich nehme ich den Safran wahr: seine dunklen, ledrig anmutenden Facetten verschmelzen mit aromatisch-grünlichem Kardamom und einer Prise Kumin. Die Zedernhölzer bringen helle, cremige Wärme in die Komposition, deren Süße von honigartig-fruchtiger Dattel unterstrichen wird. Alles wirkt fließend, geschmeidig, seidig und umhüllend. Die Verbindung von Safran und cremigen Hölzern – unterstützt von subtil-erdigem Patchouli – evoziert sogar an feinstes Wildleder erinnernde Nuancen. Mit der Zeit wird der Duft ruhiger, sanfter, transparenter. Die Süße gewinnt an Präsenz, bleibt dabei jedoch wohldosiert. Sandelholz und Vanille verleihen liebliche, samtige Wärme, während Moschus mit luftiger Pudrigkeit die Komposition abrundet.

Crème Ébène ist ein verführerischer Duft, geheimnisvoll, mystisch und faszinierend. Eine tiefgründige, fesselnde Melange aus kraftvollen Gewürzen, cremig-warmen Hölzern und köstlicher Dattel, getragen von pudrig-sanften Noten. Ein Parfum, das all jene begeistert, die ausdrucksstarke, holzig-würzige und zugleich cremige Kreationen schätzen. Die Präsenz würde ich als mittel einstufen, die Haltbarkeit als sehr gut. Für mich ist Crème Ébène der perfekte Begleiter in der kühleren Jahreszeit – unisex, vielseitig und sowohl zum Einkuscheln auf dem Sofa als auch für die Freizeit oder den Abend geeignet. Fürs Business könnte er etwas zu präsent wirken, je nach Kontext. Ich jedenfalls bin begeistert und kann Euch nur empfehlen, diesen Duft auszuprobieren. Wie ist Euer Eindruck von Crème Ébène?“

Neueste Kommentare

Julia Biró Verfasst von:

Bereits 2010 gingen so einige Blogbeiträge auf mein Konto. Dann war ich „kurz“ weg – sechs Jahre. Umso mehr freut es mich, dass ich nun wieder die Chance bekomme, mein Näschen im Dienste der Duftrezension schnuppern zu lassen und eifrig in die Tasten zu hauen. Was Nischendüfte angeht, habe ich damals übrigens schnell Feuer gefangen. Meine Ausbildung tat dazu ihr Übriges: Als diplomierte Biologin kenne ich mich nicht nur mit Fauna und Flora, sondern auch recht gut mit der Herstellung von Ölen und Extrakten aus, was den Reiz der Parfumwelt natürlich noch größer macht.

Ein Kommentar

  1. Kathi S.
    12. September 2025
    Antworten

    Danke dir für deine Vorstellung, liebe Julia. Diesen Duft muss ich auch unbedingt ganz bald testen! Habe mir letztes Jahr bei euch den Saint-Honoré gekauft, welchen ich heiß und innig liebe ❤️ Auf den freue ich mich in meiner Lieblings(duft)jahreszeit auch schon wieder sehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert