5 Kommentare

  1. Katharina W.
    1.Aug 2012
    Antworten

    Liebe Uli,

    das ist also also das Veilchen, das du gestern angekündigt hast. Es hört sich in der Tat sehr verlockend an, vor allem durch die beschriebene Oszillation zwischen kühl und warm.
    Ich bin mittlerweile auch extrem angefixt was Veilchen angeht.
    Vor ein paar Jahren war es Lavendel, in den mich zu verlieben ich nie geglaubt hätte. Jetzt ist es das Veilchen.
    Ich freu mich aufs Testen und berichte dir dann.

    Grüße
    Kati
    (PS: Weil du gestern rote Lippen erwähntest – ich habe einen Dougi-Gutschein und keinen Abnehmer, falls du gerade Bedarf hast – Mail. :))

  2. irmgard
    6.Aug 2012
    Antworten

    Liebes Duftteam, heute kam die Probe von Exultat und ich kann sagen: Excellent! Warm, etwas pudrig und doch erweckend für mich und meine Haut. Luxus und doch feminin unschuldig lockend. Klasse!

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    7.Aug 2012
    Antworten

    Huhuu liebe Kati,

    ja, das ist das Veilchen, das ich meinte 🙂
    Und ich könnte mir gut vorstellen, dass Du es magst – es ist ganz zauberhaft, wie Irmgard es ja auch schon schrieb. Bin sehr gespannt, ob es auch Dein Herz erobert 🙂
    Was die roten Lippen oder überhaupt: die Lippen angeht – mittlerweile ertrinke ich gerade für meine Verhältnisse nahezu in wahlweise knallroten/korallfarbenen/rosafarbenen und orangenen Lippenstiften 😀
    Trotzdem vielen lieben Dank für das Angebot!

    @ Irmgard:
    Gell, er ist traumhaft! Ich finde es auch.

    Viele liebe Grüße an Euch,

    Eure Ulrike.

  4. Katharina W.
    7.Sep 2012
    Antworten

    So, einen ganzen Monat lang habe ich mir nun Zeit gelassen, den vielgepriesenen Veilchenduft zu testen… und ich muß gleich sagen, daß ich nicht mehr wußte, daß es sich um den Veilchenduft handelt, als ich gestern abend Exultat auf Handgelenk und Papierstreifen aufgesprüht habe.

    Mein Erster Eindruck war: Traubenzucker. Süßer fruchtiger Traubenzucker, mit einigen wärmenden Gewürzen verfeinert. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, ein Blümlein darin zu entdecken, konnte mich aber auf keines festlegen. Ein Veilchen ist mir schon gar nicht in den Sinn gekommen. Entsprechend überrascht war ich, als ich jetzt in der Duftbeschreibung gelesen habe, daß es sich bei Exultat um den Veilchenduft handelt, den du, liebe Uli, mir so ans Herz gelegt hast.

    Ich mag den Duft, ja. Ob nun mit oder ohne Veilchen. Und obwohl er wirklich enorm viel Süßkraft besitzt.
    Vor allem auf dem Papierstreifen, welcher neben mir auf dem Arbeitstisch liegt, hat sich der Duft so köstlich entwickelt, daß ich jedes Mal aufmerksam werde, wenn mir ein Wölkchen davon in die Nase steigt.

    Liebe Grüße
    Kati

  5. Ulrike Knöll
    Ulrike
    11.Sep 2012
    Antworten

    Du findest ihn SO SÜß liebe Kati? Echt? Bei mir war er auch von versteckter pudriger Süße, aber nicht vordergründig. Und deutlich – VEILCHEN. Aber Du magst ihn – trotzdem oder gerade deswegen, das ist ja eigentlich egal 😉 Freut mich, dass er Dir gefällt!

    Liebe Grüße,

    Uli.

    P.S.: Das mit den Papierstreifen kenne ich – ganz schlimm wird es, wenn ich mal wieder zu faul zum Beschriften war und zig neue Düfte vor sich hin duften, und ich diese noch nicht genau zu erkennen/trennen vermag…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert