2 Kommentare

  1. Stefan
    14.Jun 2011
    Antworten

    Mannomann, nun war ich sooooo gespannt wie selten auf diese beiden Neulinge – und war so enttäuscht. Selten habe ich so belanglose Düfte, die dann auch noch so leicht „über allbekannte Douglas-Mainstreamer zu legen“ sind, getestet! Ehrlich.

    Der böse Junge ist nichts anderes als Joop’s Homme. Ja, dieser Duft, der mich an meinen fürchterlichen Sportlehrer in seinem lila-farbenen Ballonseide-Trainingsanzug erinnert…

    Und ein Kopie von Issey Miyake’s L’eau d’Issey pour homme (hoffentlich habe ich das nun richtig geschrieben) war ja schon Dior Homme Sport – allerdings mit einer schöneren Würze dank des Ingwers, so dass man sich diese hier wirklich sparen kann. Mann! War ich enttäuscht…

    Liebe Uli – hoffe, Dir geht es gut… Vor lauter Frust musste ich heute gleich mal ein paar Luxus-Testerchen bei Le Labo bestellen… Sende Dir sonnige Grüße in den Süden!
    Stefan

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    14.Jun 2011
    Antworten

    Huhuu lieber Stefan,

    Sportlehrer in seidenen Trainingsanzügen hören sich schrecklich an 😀
    Ich bin ja prinzipiell kein solcher Vanillefan, insofern finde ich den bösen Jungen zwar nett, aber es ist kein Must-Have. Allerdings gibt es für mich auch ebensolche in der Linie, yep.

    Was durfte denn von LeLabo einziehen? Ich scharre ja schon mit den Hufen zwecks Santal… Und ansonsten – danke der Nachfrage, ich habe meinen letzten Magen-Darm-Virus überlebt, der mir zwar die Nase nicht verstopft hat aber ansonsten nicht so wahnsinnig viele Vorteile zu bieten hatte 😉
    Ich hoffe jetzt auf angenehm sonnige Tage… Und selbst Monsieur? Viele liebe Grüße nach Hamburg!

    Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert