3 Kommentare

  1. 27.Mai 2011
    Antworten

    Liebe Ulrike,

    ach, was fühle ich mit Dir ! – ich bin auch so eine Lilien-Vermisserin.
    Mein dicker alter Kater ist Blümelein-Liebhaber allererster Güte – er schnuppert sie platt, im Garten – er steigt auf jeden Tisch, um Blumensträusse zu beschnüffeln und verdreht vor Wonne die Augen.
    Manchmal frisst er sie auch vor lauter Liebe auf… Daher, ebenso: Keine Lilien, Maiglöckchen, Krokusse. Und so weiter.

    Ich habe Entzug !!

    Liebe Grüße, und ein blumenvolles Wochenende,
    Martina
    PS -echt off topic – aber guck mal hier, und gebe Dir Mühe,NICHT dahinzuschmelzen:
    http://youtu.be/Vw4KVoEVcr0
    Katzen-Alarm…..

  2. Christiane
    27.Mai 2011
    Antworten

    Ach Martina – so süß – der Knuddelalarm schlecht hin. Und ja, ich vermisse auch Lilien und Co. – ob der Duft ein kleiner Trost sein kann? Angekaute Grünlilien und abgeknabberter Bambus haben zwar auch ihren Reiz – aber sie riechen nicht so schön .-))

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    29.Mai 2011
    Antworten

    Oh ja, die Fellknäule und die Liebe zu den Blumen 😉 Den Reiz von Bambus und Co. kenne ich hier auch 😀
    Zumindest mal darf ich wenigstens noch ein paar Schnittblumen kaufen, zum Beispiel die Freilandrosen bei meinem wettergegerbten Rosenmann, die so wunderschön werden *schwärm*

    Liebe Grüße an die Miezen und die Dosenöffner 😉

    Uli.

    P.S.: Das Video ist herzallerliebst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert