3 Kommentare

  1. Margot
    19.Mai 2011
    Antworten

    Liebe Uli,
    Tropen, ja! Tiare + Jasmin + Kokos + Vanille – eher nein.
    Du kennst mich und ich würde bei einem „Tropenkracher“ mich eher an „Straight to Heaven“ by Kilian halten (Segelboote, Yachten, Rum ….)
    ABER, geht nicht auch der Bahiana MPG in diese Richtung? Das ist doch ebenfalls ein von vielen Seiten favorisiertes Tropenwässerchen.

  2. Evelyn
    19.Mai 2011
    Antworten

    Guten Morgen liebe Uli,

    jaja, ich schon wieder… Du weisst doch: Wehe wenn sie losgelassen! :-)))

    Ganz mein momentanes Thema heute wieder! Üppige Tropenblüten, saftige Köstlichkeiten, wärmende Süße, jaaaaaaa! Das ist doch der Stoff aus dem die Träume sind. :-))))

    In Poggio in Fiore bin ich ja eh ganz doll verliebt und Deiner Tropen-Liste möchte ich gerne noch ein paar weitere Duft-Erlebnisse anfügen:

    1. Sundance von Memo
    2. Lalibela von Memo
    3. Ginger Ciao 2.27

    Die beiden ersten wunderbare, lustvolle, fruchtige Tropenknaller und Ginger Ciao ist ja sowieso der Gute-Laune-Duft für mich schlechthin! 🙂

    So, und nach einer knappen Stunde Such-Zeit habe ich nun auch mein Pröbchen von Vittoria Apuana gefunden! *lach* Der wird nun mal getestet! .-)

    Herzlichst
    Evelyn

  3. Ulrike Knöll
    Ulrike
    20.Mai 2011
    Antworten

    Huhuu Ihr Lieben,

    @ Margot: Das denke ich mir schon, dass es für Dich eher die Buddel Rum sein darf 😉 Für mich im übrigen normalerweise auch. Oder dann eben diese leichten Ananas-Holzlinge wie Bahiana (zweite Flasche im Anbruch) oder Ananas Fizz. Virgin Island Water von Creed kam mir auf der Haut zu kokoslastig raus.

    @ Evelyn: Du hast AUCH nach Vittoria Apuana gekramt 😉 Ich natürlich auch 😉 Sundance und Lalibela habe ich in guter Erinnerung, vor allem aber Lalibela, für mich ein 80er Jahre-Kracher und irgendwie gar nicht mein Beuteschema, aber soo schön 🙂 Yosh Han wird alsbald hier nochmals näher unter die Lupe genommen, also auch Ginger Ciao 2.27 – soviel kann ich ja mal verraten 😉

    Viele liebe Grüße,

    Eure Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert