13 Kommentare

  1. Christiane
    23.Feb 2011
    Antworten

    Hallo Uli,
    hier meine Winterlieblinge (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Ranking):
    F. Malle – L’eau d’hiver
    L’artisan – Tea for two und Aedes de Venustas
    Profumum – Ambra aurea
    Juozas Statkevicius
    Hermes Ambre narguilé
    Parfumerie Generale – Felanilla
    und neu seit diesem Winter: Nicolai – Kiss me tender, Eric Kormans Eau du Fröhliche und Huitieme art – Sucre d’ebene
    Dennoch muss ich jetzt mal mit den Füßen aufstampfen – mir ist kalt und ich will endlich Frühling!!

  2. Christiane
    23.Feb 2011
    Antworten

    Nachtrag: jetzt ist mir doch glatt mein absoluter Traumduft durchgerutscht, der muss noch auf die Liste: PURE OUD by Kilian

  3. Margot
    23.Feb 2011
    Antworten

    Hallo Frau Witzbold,

    hab ich ZEHN Düfte???? *LOL*
    – Like This – ELdO – ja, das ist ein echtes Highlight!
    – Charogne – ELdO
    – Tuscan Leather – Tom Ford
    – M/Mink – Byredo 😀
    – Sycomore – Chanel
    – Labdanum – DK essence (zu spät entdeckt)
    – Rose 31 – Le Labo
    – Iris 39 – Le Labo
    – Borneo 1834 – Serge Lutens (hab mich getraut)
    – Musc Koublai Khan – Serge Lutens

    Ohne Ranking zu sehen. Das waren einfach die, welche ich in diesem Winter am meisten getragen habe (und es ist mir egal, ob das alles WINTER-Düfte sind 🙂 )
    Wahrscheinlich ist mir daher im Moment auch nach „Leichtigkeit“ zumute, trage heute immerhin nur einen „leichten“ Patchouli.

    LG, Margot

  4. Jutta L.
    23.Feb 2011
    Antworten

    Liebe Uli,

    Iris Poudre muss ich mir wohl nochmal vornehmen! Danke für Deine schön beschriebenen Winterlieblinge, ich kanns nur kürzer – die ersten beiden meine absoluten Lieblinge gewesen in diesem Winter, beides Liebe auf den ersten Riecher:

    Absolue pour le Soir – Francis Kurkkjian
    Traversée du Bosphore – L’Artisan
    10 Corso Como
    Pure Oud – by Kilian
    Piper Nigrum – Lorenzo Villoresi
    Carnal Flower – Frederic Malle (geht immer)
    Boxeuses – Serge Lutens
    Tubereuse III – Histoires de Parfums

    und mehr….

    Lieben Gruss
    Jutta L.

  5. Margot
    23.Feb 2011
    Antworten

    @Jutta:
    Lese gerade, dass Du den Boxeuses von SL hast. Da hatte ich ja gehofft, dass er nach D in den Verkauf kommt (anstatt den Seidenstrümpfen). Passt er auf die durch SL gegebene Beschreibung?

    LG,
    Margot

  6. Ulrike Knöll
    Ulrike
    23.Feb 2011
    Antworten

    Oh, da ist ja einiges seeehr schönes dabei… Felanilla – mmmmh, den 10CC könnte ich auch mal wieder ausgraben und Pure Oud, den hatte ich, weshalb auch immer, total vergessen… Eau de Fröhliche – jaaa, ein echtes Schmankerl… Da dürft Ihr noch gespannt sein… 😉
    Irgendwie drängt sich mir auch der Verdacht auf, dass ich den Carnal Flower nochmals testen muss…

    Grüblerisch-schwelgende Grüße,

    Eure Uli.

  7. Jutta L.
    25.Feb 2011
    Antworten

    @Margot,

    ja, er passt! Für mich mal wieder ein richtig „klassischer“, will heissen, komplexer, orientalischer, spannender Serge Lutens, allerdings fand ich anfangs etwa irritierend, dass die Pflaumennote den ganzen Verlauf hindurch erhalten bleibt.
    Aber das gibt dem Duft andererseits auch wieder seinen besonderen Kick!

    @Uli, ja, teste CF unbedingt nochmal! Ich hatte ihn zuerst viel zu schnell zur Seite gelegt, mittlerweile würde ich eine Hymne oder eine Ode an diesen Duft schreiben, wenn ich nur könnte! Für mich ist Carnal Flower ein glücklicher Duft, bzw. glücklich machender. Pur, unschuldig, dabei enorm sexy und sonnig. Ich fühle mich schöner, besser, begehrenswerter, ausgeglichener, wenn ich ihn trage. Eigentlich ist er also auch noch ein Antidepressivum….. so jetzt höre ich aber auf. Noch ein letztes, ein Grund, warum ich ihn zuerst nicht mochte, war seine Cremigkeit, damit habe ich in Düften immer Probleme. Jetzt stört mich selbst die nicht mehr.

    Lieben Gruss
    Jutta L.

  8. Stefan
    25.Feb 2011
    Antworten

    Carnal Flower unschuldig. Ich find‘ den total verdorben (im positiven Sinne)… leider auch nicht wirklich männergeeignet.

    „Pur, sexy, sonnig“ und „glücklich machend“ – so geht es mir bei Une Fleur de Cassie von Malle. Ein richtiger Kracher! Anfangs war ich irritiert als man mir den nahelegte, aber mit der Zeit kam die Leidenschaft dafür. Eine Ode müsste da nun her 😉 Ob er für kommende Frühlingsabende geeignet ist?

    Happy weekend.

    Stefan

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      1.Mrz 2011
      Antworten

      Total verdorben und unschuldig und fröhlich machend gleichermaßen, vielleicht gar glücklich? Mir ein sonniges Gemüt bescherend, da mir die Sonne ja sonst gemeinhin nicht aus dem Allerwertesten scheint wie es Terentino so schön in From Dusk Till Dawn formulierte? Hört sich seeehr habenswert an! Habe heute nochmals gesucht und in der Tat noch ein klitzekleines Pröbchen gefunden, das ich mir dieser Tage gleich mal zu Gemüte führen werde!

      Alles Liebe – Eure Uli.

  9. Stefan
    1.Mrz 2011
    Antworten

    Oh, ich hab mir am Samstag un fleur gegönnt. Wahnsinn! Und eine Probe von En Passant abgestaubt. Ich glaube, das muss dran glauben! ist es ebenso beschwingender Typ!

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      3.Mrz 2011
      Antworten

      Hach Stefan,

      Du machst es einem aber auch nicht leicht 😉 Die Malle-Faszination kann ich aber seeehr gut nachvollziehen und En Passant liebe ich eh… *schwelg*
      Viel Spaß mit der neuen Errungenschaft!

      Liebe Grüße,

      die Uli.

  10. Lucie
    8.Jul 2011
    Antworten

    Hi Leute, wo kann man Carnal Flower testen? Weiß es jemand? Hilfeee!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert