3 Kommentare

  1. Margot
    5.Aug 2010
    Antworten

    Liebe Uli,

    möchte Dich hier nur mal grüßen (das ist ein Test)
    LG,
    Margot

  2. Margot
    6.Aug 2010
    Antworten

    Liebe Uli,
    hier nun mein echter Kommentar: Ich denke dass das L’Eau Neuve in den 60ern des letzten Jahrhunderts die selbe Klientel angespochen hat (oder sollte) wie Fracas von Piguet.
    Aber Du hast wieder einmal wunderbar geschrieben, und die Videos sind auch super! Lubin versucht wirklich, die Tradition der „alten“ Düfte in die heutige Zeit umzusetzen. Ich bedaure es wirklich, dass durch das täglich Neue, egal ob im mainstream oder Nischenduftbereich, man heute diese alt eingesessenen Häuser viel zu wenig würdigt.
    Deswegen „Daumen hoch“ von mir, für den Hesperiden und auch für die anderen!

    Schönes WE,
    Margot

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      9.Aug 2010
      Antworten

      Dem kann ich nur dick beipflichten liebe Margot 🙂 Zumal ja Lubin eben auch gezeigt haben, daß sie komplett neu auch richtig gut können – siehe die neuen vier Düfte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert