3 Kommentare

  1. Almut
    20.Apr 2010
    Antworten

    hallo uli!

    mich erinnert alkemi in der basis sehr an fumerie turque, nur ohne fumerie. eine tragbarere, weil rauchfreie variante.

    alambar hat streckenweise etwas von 5 o‘ clock au gingembre an meiner haut. also von daher stimme ich dir absolut zu mit der „lutens ecke“.

    auf jeden fall eine sehr spannende linie und ich bin neugierig, was diese firma noch so auf den markt werfen wird. der anfang war schonmal sehr gelungen 🙂

    liebe grüße
    almut

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      22.Apr 2010
      Antworten

      Alkemi in der Basis wie Fumerie Turque? Daraufhin muß ich ihn nochmals testen, das ist mir ehrlicherweise gar nicht aufgefallen…
      Aber vielleicht habe ich nach dem Stichwort Lutens, welches mir vor dem Kopf groß aufleuchtete, auch schlicht nicht mehr weiter nachgedacht und/oder selektiert, welche(r) Lutens 😉
      Ich finde den Start auch äußerst gelungen und reihe mich wartend mit Dir ein, hoffend auf das, was da noch so kommen mag 😉

      Liebe Grüße,

      Uli.

  2. fredi
    21.Apr 2010
    Antworten

    Hallo,

    mich erinnert Alambar mit seinem Pfeffer-Zimt-Ambra-Akkord sehr an die Basis des Parfum Sacré von Caron (ohne die Rose in der Kopfnote). Sehr schön, sehr harmonisch und sehr langanhaltend.

    Alkemi ist mir persönlich zu weihrauchlastig.

    LG, fredi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert