Soleil Tonka und Contre ta Peau von Chambre52 – Tonkabohne & Orangenblüte

Und weiter geht es heute mit Soleil Tonka und Contre ta Peau von Chambre52, dem jungen Nischenduftlabel, zu dem ich gestern bereits eine erste Review hier veröffentlicht habe. Entgegen der aktuellen Wetterlage dürfte es heute sonnig und sommerlich werden, denn Soleil Tonka bringt uns tropische Strände und Contre ta Peau lebt vom unvergleichlichen Duft strahlender Orangenblüten. Also vergessen wir das triste Grau und die Kälte draußen für einen Moment und tauchen wir ein in das olfaktorische Universum von Chambre52.

Soleil Tonka von Chambre52 – Flakon mit Kokosnuss, Tonkabohne, Ambra, Kardamom und Meersalz vor modernem, grauem Hintergrund mit Textbeschreibung.

Soleil Tonka – Sommer, Sonne, Tonkacreme

Auf diese Kreation freue ich mich besonders, denn allein der Name des Eau de Parfum zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht: Soleil Tonka – das klingt so wunderbar nach Wärme, nach Urlaub, nach süßem Nichtstun. Genau diese Vibes soll der Duft auch vermitteln, wie der Parfümeur der Komposition verrät:

„Es war eine faszinierende kreative Herausforderung, diese mit Tonka angereicherte Kokosnussnote zu verarbeiten und sie in die eleganten und anspruchsvollen Codes der Nischenparfümerie zu übersetzen. Ein Duft, der pures Vergnügen verspricht, mit exotischen Bildern von Sand im Haar und Meeresgischt auf der Haut, den wir mit einer Überdosis Ambroxan verfeinert haben.“ – Jean-Christophe Hérault

Ein paar Duftnoten hat der Parfümeur Jean-Christophe Hérault bereits genannt. Zu Tonkabohne und Kokosnuss stoßen in Soleil Tonka von Chambre52 noch die Ingredienzien Ambra, Fleur de Sel (Meersalz), Mate, Vanille, Benzoeharz und Labdanum (Zistrose).

Wie viel Sommer steckt in Soleil Tonka?

In Soleil Tonka steckt jede Menge Sonne. Cremige Kokosnuss trifft im Auftakt auf die grünlich-vanilligen Noten der Tonkabohne und auf die weichen, fließenden Facetten von Matetee. Zarte Salzkristalle sorgen für eine subtile, sehr natürliche Meeresassoziation. Insgesamt wirkt das Eau de Parfum luftig, transparent und warm, wie von einer sanften Brise durchzogen. Ambra verstärkt die goldenen, lichtdurchfluteten Facetten, während Benzoeharz und Labdanum eine cremig-weiche und leicht rauchige Abrundung schenken.

Wann trägt man Soleil Tonka von Chambre52 am besten?

Soleil Tonka von Chambre52 ist ein sanfter, wohliger und transparenter Beach-Duft, der akute Urlaubsgelüste in mir auslöst. Eine wunderschöne und sehr harmonisch komponierte Melange aus cremig-milchiger Kokosnuss, grünlich-würziger Tonkabohne und spannenden Fleur-de-Sel-Akkorden auf einer geschmeidig-weichen Basis. Modern, elegant und herrlich unbeschwert ist die Komposition perfekt für die wärmere Jahreszeit und hier zu jedem Anlass tragbar. Die Präsenz würde ich als leicht bis mittel einstufen, die Haltbarkeit ist gut. Wer hat dieses schöne Eau de Parfum bereits testen können?

Contre ta Peau – Blütensommernachtstraum

Contre ta Peau ist dem Duft der Pariserinnen gewidmet, „die Orangenblüten und ihren strahlenden Blumenduft lieben“. Und so überrascht es nicht, dass die Parfümeurin Caroline Dumur die Orangenblüte in den Mittelpunkt stellt, begleitet von Rosa Pfeffer, Neroli, Anis, Petitgrain, Heliotrop, animalischen Noten, Moschus und Vanille. „Ich habe ihn mit sinnlicher Vanille kombiniert, um einen Duft zu kreieren, der pure Freude bereitet und einen unwiderstehlichen Nachhall hinterlässt.“

Wie duftet Contre ta Peau?

Contre ta Peau startet lebhaft und fröhlich in den Duftverlauf: Neroli, Petitgrain und Orangenblüte vereinen sich zu einer sinnlichen, betörenden Melange, die durch feinen Pfeffer spannende Akzente erhält. Der Anis sorgt für eine sanfte Kühle, die wie eine zarte Brise durch die Komposition weht, während langsam pudrige, cleane und cremig-erdige Nuancen in den Vordergrund treten. Sie verbinden sich mit den Blüten zu einem behaglich-wohligen, an warme Haut erinnernden Duft, der einfach umwerfend ist.

Ist Contre ta Peau ein Duft für jeden Tag?

Wann immer der Sinn nach Orangenblüten, nach floral-pudrigen Hautdüften mit würzigem Twist steht, könnte Contre ta Peau der perfekte Begleiter sein. Alltags- und bürotauglich ist das Unisex-Parfum allemal. Allerdings sehe ich die Komposition eher an wärmeren Tagen in Frühling, Sommer und Herbst. Für kaltes, graues und frostiges Winterwetter gibt es sicherlich passendere Herbst- und Winterdüfte. Die Präsenz würde ich als mittel einstufen, die Haltbarkeit ist gut. Perfekt für alle Fans von Orangenblüten und sommerlich-fruchtigen Blütendüften mit skinnigen Vibes. Wunderschön!

Neueste Kommentare

Julia Biró Verfasst von:

Bereits 2010 gingen so einige Blogbeiträge auf mein Konto. Dann war ich „kurz“ weg – sechs Jahre. Umso mehr freut es mich, dass ich nun wieder die Chance bekomme, mein Näschen im Dienste der Duftrezension schnuppern zu lassen und eifrig in die Tasten zu hauen. Was Nischendüfte angeht, habe ich damals übrigens schnell Feuer gefangen. Meine Ausbildung tat dazu ihr Übriges: Als diplomierte Biologin kenne ich mich nicht nur mit Fauna und Flora, sondern auch recht gut mit der Herstellung von Ölen und Extrakten aus, was den Reiz der Parfumwelt natürlich noch größer macht.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert