Eines meiner liebsten Schweizer Duftlabels ist pernoire. Die Gründer Robin Dünner und Nico Mannino habe ich auf der Duftmesse im Februar kennengelernt – zwei äußerst sympathische Persönlichkeiten. Dort…
Monat: Juni 2025
In meinem letzten Beitrag gab es ein Interview mit Dr. Mike, dem Gründer von Room 1015, in dem er uns nicht nur erläuterte, wie Rock’n’Roll, Düfte und ein…
Kaum ein Dufthaus schafft es, Rock’n’Roll und Duftkunst so selbstverständlich zu vereinen wie Room 1015. Gegründet von dem Musiker und promovierten Pharmazeuten Dr. Mike steht das Label für…
Im letzten Teil unserer Serie zu dem jungen Dufthaus IGGYWOO widmen wir uns den beiden Eaux de Parfum Love Extreme und Night Narcotic, mit denen ich meine Beitragsreihe…
Die beiden heutigen Kreationen Flower Boy und Fantasma Overglow von IGGYWOO fangen nicht nur beide mit F an, sie haben auch eine gemeinsame Ingredienz, die jeweils ganz unterschiedlich…
Das Showpony mit den Kokosnüssen in der Mähne wurde in den beiden Interview-Beiträgen mit IGGYWOO-Gründer Richard Saint-Ford bereits mehrfach erwähnt und heute werden wir dieses Phänomen olfaktorisch unter…
Im ersten Teil des Interviews sprach Richard Saint-Ford über die Entstehung von IGGYWOO, seine kulturellen Wurzeln und warum er als Parfümeur keine Regeln kennt. Jetzt wird es konkret:…
Außergewöhnlich ist ein Begriff, der auf den Parfümeur Richard Saint-Ford ebenso zutrifft wie auf seine Marke IGGYWOO. Das in London und Los Angeles beheimatete Duftlabel steht für visuelle…
Wenn das schwedische Dufthaus Pana Dora Sweden eines beherrscht, dann ist es die Kunst des Opulenten. Üppige Kompositionen, handwerklich komplex, emotional aufgeladen. Doch mit ihrer neuesten Kreation schlägt…