… landete vor nicht allzu langer Zeit auf meinem Schreibtisch – der Name macht neugierig, genauso wie die Marke an und für sich. Geneigte Leser/innen werden es wissen…
WeiterlesenMondsüchtig – Moon Carnival von Vilhelm Parfumerie …
… landete vor nicht allzu langer Zeit auf meinem Schreibtisch – der Name macht neugierig, genauso wie die Marke an und für sich. Geneigte Leser/innen werden es wissen…
WeiterlesenMondsüchtig – Moon Carnival von Vilhelm Parfumerie …
… ist Thema nach meinem (Kurz)Urlaub, den ich zu Hause verbracht habe mit – werkeln. Stichsäge, Bohrhammer, Winkelschleifer und Co. waren im Einsatz, darüber hinaus Gartenhake und Konsorten,…
WeiterlesenHeute schon sentimental gewesen? Byredos Slow Dance …
Tom Fords neuster Duftspross Métallique beglückt uns heute. Nach Fucking Fabulous und Rive d’Ambre mein dritter Ford hier im Dufttagebuch, was mich sehr freut, denn die beiden letzten…
Weiter geht es mit Les Liquides Imaginaires und zwar mit Buveur de Vent, dem dritten und letzten Duft der Kollektion Les Eaux de l’Est, und dem ersten Spross…
WeiterlesenVon Pferden und Teufeln – Buveur de Vent und Beauté du Diable
… das kann ich mir unmöglich entgehen lassen. Und stelle dabei fest, dass ich mich schon lange nicht mehr mit dem Altmeister beschäftigt habe. Seine Klassiker liebe ich…
WeiterlesenLa couche du diable – ein Neuer von Serge Lutens …
… begehen wir heute. Acht Düfte umfasst die Kollektion des Hairstylisten Johan Bergelin, der seine Marke 19-69 2017 lancierte, bisher – ich habe mir bereits sechs davon für…
WeiterlesenEinen vorerst letzten Tag mit den Schweden von 19-69 …
Les Liquides Imaginaires nehmen uns mit ihrem neusten Dreigespann Fleur de Sable, Tapis Volant und Buveur de Vent mit in den Orient. Die drei Düfte gehören zu der…
WeiterlesenGeheimnisvoller Orient – Les Eaux de l’Est von Les Liquides Imaginaires
… ist heute unser Thema. Drei (von acht) Düften harren noch einer Rezension – eigentlich wollte ich sie alle zusammen vorstellen, mit Chronic habe ich allerdings schon den…
WeiterlesenEine Ode an eine ganz spezielle grüne „Fee“ – Chronic von 19-69 …
… sind heute unser Thema. Fast Halbzeit – drei von acht Düften der schwedischen Marke 19-69 haben wir uns bereits hier im Blog zu Gemüte geführt. Für diejenigen,…
WeiterlesenLegendäre Kunst: Villa Nellcôte und Chinese Tobacco von 19-69 …
… nachdem die Marke vor nicht allzu langer Zeit ihren Einstand bei uns im Sortiment hatte. Im Blog haben wir uns 19-69, 2017 von Johan Bergelin lanciert, erstmals…
WeiterlesenDas duftende Schweden erkunden wir heute erneut mit 19-69 …
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.