2 Kommentare

  1. Dorothea
    10.Aug 2016
    Antworten

    Welcome back, liebe Steffi! Mit deiner Dzongkha-Rezension begann für mich das faszinierende Abenteuer Nischenduft, das „Falling down the rabbit hole“ 😉
    Dem Duft bin ich bis heute treu geblieben, auch wenn er in meinem Parfumschrank mittlerweile viele andere Mitbewohner hat…
    Unter anderem auch Shangri-La von Hiram Green, der zu einem meiner Lieblingsdüfte geworden ist. Beim Dilettante habe ich allerdings so meine Bedenken, Orangenblüte gehört leider zu den Duftnoten, mit denen man mich jagen kann…
    Ich werde ihn trotzdem mal testen, in der Hoffnung, dass diese Note nicht allzu dominierend ist…

    • Liebe Dorothea,
      vielen Dank für Deinen Kommentar. 🙂 Es freut mich sehr, dass Du Dich noch an mich erinnerst und wir dank Dzongkha ja fast so etwas wie eine „gemeinsame“ Vergangenheit haben. 😉 Dzongkha ist wirklich ein absolut wunderschöner Duft. Ich bin mir sicher, dass er sich über seine Mitbewohner freut. Düfte sind in der Regel gesellig und für die Einzeldufthaltung nur bedingt zu empfehlen. 😉
      Shangri La konnte ich bisher noch nicht testen, aber ich hoffe, ich kann das bald nachholen. Die Duftnoten klingen auf jeden Fall sehr verlockend.
      Ich bin gespannt, wie Dilettante bei Dir ausfällt. Es kommt ja auch immer auf die Hautchemie an.
      Viele liebe Grüße,
      Steffi 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert