10 Kommentare

  1. Angelika Frankenberger
    24.Jun 2015
    Antworten

    Ich würde den Duft gerne meinem Freund schenken und ihm dazu eine Tüte Lakritzschnecken geben. Wir würden eine Lakritzschnecken teilen und den Duft , eine tolle Verbindung und alle Narben sind vergessen.

  2. Nadja
    25.Jun 2015
    Antworten

    Danke, liebe Ulrike, für diesen wunderbaren Bericht! Und Danke für diese Chance, die ich gerne nutze. Denn ich liebe Süßholz und Lakritze, darf sie aber leider, leider nicht essen. Was hilft da besser drüber hinweg, als ein entsprechender Duft!? Ich drück mir jetzt mal selbst die Daumen… 🙂

  3. Jasmina
    25.Jun 2015
    Antworten

    N ah
    A uch da
    R egend
    E rlebend
    N ah, A uch da, eRregend durch Erlebtes -daNach.

    Unterstreicht der Duft meine innere Sicht auf Erlebtes, auf Dinge, die sicht-und fühlbare Spuren hinterlassen. Kann er ein Danach einfangen?
    Ich möchte es unbedingt wissen!!!

  4. Chris
    25.Jun 2015
    Antworten

    Schwarzmatt glänzend, klebrigsüß und bitter, zähfließend weich in der Hitze, hart und knackig in der Kühle, Süßholzlakritz, dominant und aussergewöhnlich, erdig und widersprüchlich, geliebt und gehasst, fremdartig und doch so bekannt und beliebt – die harmen’istischen Beschreibungen können nicht treffender sein und durch nichts ergänzt werden, und trotzdem, wenn ein Duft hier als KNALLER tituliert wird, dann MUSS ich ihn probieren und mein langsam verstaubtes Sortiment an Düften unbedingt ergänzen, auch unter dem hoch-heiligen Versprechen, den Duft hier zu rezensieren nach bestem Wissen und Gewissen und trotz meiner unprofessionellen Duft-er-kenntnisse. 😉

  5. Jutta
    26.Jun 2015
    Antworten

    Ich liebe, liebe, liebe Lakritz. Ich wohne sogar in der Nähe einer Lakritzfabrik und zuweilen zieht dieser süßlich-schwere Duft durch unsere Straße und macht mich glücklich. – Diese unglaublich sinnliche Rezension eines Duftes hat mich sehr inspiriert am frühen Morgen. Und macht mich unglaublich neugierig auf Cicatrices! I heard that over ninety percent of human interaction is non-verbal so – what to say? Just let me have it! 😉

  6. Birgit
    26.Jun 2015
    Antworten

    Ich weiß nicht, wie ich es finde, ein Parfum „Narben“ zu nennen. Das Werbebild wirkt auf mich auch nicht sehr ansprechend.
    Sicher, auf französisch klingt das wesentlich besser, geheimnisvoller, vielleicht sogar auch „poetisch“. Aber – sowohl Name als auch das Plakat wecken Interesse und sind mal etwas ganz anderes.
    Was für mich zählt, ist der Duft. Lakritze? Aber ja! Mein Parfumregal zieren schon Lolita Lempicka, Loverdose und auch der Aqua-Allegoria Laurier-Réglisse. Was also fehlt, ist ein „Knaller-Duft“ !

  7. Christiane
    27.Jun 2015
    Antworten

    Den Namen finde ich seltsam, ehrlich gesagt, Sperrig von der Wortmelodie her. Den Gedanken dahinter, dass auch Wunden, Niederlage uns ausmachen und (vielleicht, hoffentlich) wachsen lassen, dagegen kann ich nachvollziehen.
    Und Deine Beschreibung lässt mich sehr neugierig werden. Lakritze und meine geliebte Iris, dazu noch Myrrhe und Leder. Hört sich sehr viel vielversprechend und verlockend an. Ich würde mich über den Gewinn sehr freuen und danke für diese tolle Verlosung.

  8. Palamede
    28.Jun 2015
    Antworten

    Warum ich meine ‘Cicatrices’ besitzen zu müssen? Weil ich mir ganz leibhaftig vorstellen möchte, wie Marcel Prousts ‘Auf der Suche nach der verloren Zeit’ einen ganz anderen Duft- und Geschmackseindruck hinterlassen hätte, wenn der Erzähler anstatt eine Madeleine in den Tee zu tauchen vielleicht ein Cornuelle Pläztchen benutzt hätte, dessen laktrizeartiges Anisaroma ihm die Kindheisterinnerungen an Combray, seine Narben hinterlassenden und so die Literatur förderden Lieben zu Gilberte und Albertine und all die anderen entfachten Erinnerungsstücke in einem anderen Licht oder einer anderen Duftaura erschienen wären…

  9. Ulrike Knöll
    Ulrike Knöll
    29.Jun 2015
    Antworten

    … die letzten werden die ersten sein: Wir haben verlost, mit Zettelchen. Und Monsieur „Palamede“ hat gewonnen. ABER: Ich habe entschlossen, dass auch alle anderen in den Genuss des Duftes kommen müssen – den restlichen „Mitbewerbern“ senden wir allen ein Pröbchen von Cicatrices zu 🙂

    Bitte meldet Euch bei mir – u.knoell@ausliebezumduft.de – und verratet mir Eure Adressen, damit sich Eure Gewinne auf den Weg zu Euch machen können 🙂

    Viele liebe Grüße,

    Eure Ulrike.

  10. Chris
    1.Jul 2015
    Antworten

    ? für die süße Idee mit den Proben, vielen Dank vorab!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert